Die Suche ergab 10 Treffer
-
+
- Mi 18. Mai 2016, 18:54
- Forum: Metz
- Thema: Chassis 613/614
- Antworten: 31
- Zugriffe: 33217
-
+
- Do 12. Mai 2016, 16:51
- Forum: Markenübergreifende Kaufberatung
- Thema: TV mit 43 Zoll
- Antworten: 14
- Zugriffe: 37413
Was heißt nun wieder MTD? garnicht: zwischen verschlüsselten Sendern wenn ein Tuner durch ein verschlüsseltes Programm belegt ist Da sollte ich dann ggf. die spätere Entschlüssselung wählen falls es das noch gibt :D . mit zwei CAMs und passenden Abokarten Warum hat man denn nun auch 2 CI+ Slots, was...
-
+
- Do 12. Mai 2016, 15:15
- Forum: Markenübergreifende Kaufberatung
- Thema: TV mit 43 Zoll
- Antworten: 14
- Zugriffe: 37413
-
+
- Do 12. Mai 2016, 13:43
- Forum: Markenübergreifende Kaufberatung
- Thema: TV mit 43 Zoll
- Antworten: 14
- Zugriffe: 37413
Ich bezog mich eher darauf: Wie sind denn hier die Umschaltzeiten mit einem Modul im Vergleich zu den aktuellen Gerätschaften mit SL 320 Chassis? Mit einem langsamen CI+Modul, dass nur 1 Dekodierung parallel ermöglicht, kann ich mir bzgl. der Umschaltung noch so viel Mühe geben. Wenn ich in der Send...
-
+
- Mi 11. Mai 2016, 15:14
- Forum: Markenübergreifende Kaufberatung
- Thema: Frage zu Denon AVR-X2200W HDMI Signal durchschleifen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 37348
OK, nach einigem Nachlesen bin ich da nun schlauer geworden und gebe euch natürlich Recht. Das nächste Problem ist, dass HDMI-ARC ja vom Formatumfang auch wiederum nur dem SPDif-out entspricht also die hochwertigen Formate nicht rücküberträgt. Somit ist ein Downgrade erforderlich (Mehrkanal-PCM, DTS...
-
+
- Mi 11. Mai 2016, 09:54
- Forum: Markenübergreifende Kaufberatung
- Thema: Frage zu Denon AVR-X2200W HDMI Signal durchschleifen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 37348
Es ging ja explizit um den Denon X2200W der diese Tonformate aber beherrscht. Klar ist, wenn ich einen älteren AVR betreibe, der das alles nicht kann, muss ich den Umweg über den TV gehen. Allerdings setzt dies dann wieder voraus, dass ich direkt aktive LS am TV habe (oder Subwoofer mit integriertem...
-
+
- Di 10. Mai 2016, 18:44
- Forum: Markenübergreifende Kaufberatung
- Thema: Frage zu Denon AVR-X2200W HDMI Signal durchschleifen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 37348
-
+
- Di 10. Mai 2016, 15:33
- Forum: Markenübergreifende Kaufberatung
- Thema: Nur 80 cm
- Antworten: 10
- Zugriffe: 25750
Da kann ich dich nur beglückwünschen, dass deine Eltern noch gut hören. Bis auf Loewe und früher auch Metz verbaut keiner mehr Lautsprecher die nach vorne abstrahlen. Viele gehen nach unten (wie du ja schon bemerkt hast) und neuerdings auch nach hinten! Für alle, die ihren Fernseher noch im Schrank ...
-
+
- Di 10. Mai 2016, 15:22
- Forum: Markenübergreifende Kaufberatung
- Thema: TV mit 43 Zoll
- Antworten: 14
- Zugriffe: 37413
Ich habe mir noch das Vorgängermodell zugelegt, da der UHD-Recorder keine weitere Empfangskarte mehr zulässt. Somit ist man auf 2 Empfänger beschränkt und ich wollte gerne 4 Sendungen parallel aufzeichnen können. Was die Umschaltzeiten angeht, so sind die natürlich enorm schnell wenn man keine versc...
-
+
- Di 10. Mai 2016, 15:08
- Forum: Markenübergreifende Kaufberatung
- Thema: Frage zu Denon AVR-X2200W HDMI Signal durchschleifen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 37348
Der HDMI-Passthru funktioniert tadellos (ich habe mir den X5200W gegönnt). Ist CEC eingeschaltet und HDMI-Steuerung ein, kann ich die Lautstärke über die FB des TV's regeln. Allerdings habe ich den Blueray direkt am TV und über Coax digital am AVR (im Blueray entsprechend auf Original konfigurieren)...