Hat schon irgendwer Informationen ?

Liebe Grüße aus Oberösterreich
Loewe möchte künftig nicht mehr ganz so exklusiv sein wie in der Vergangenheit und günstigere Fernseher anbieten.
Die Pressemitteilungen (inkl. einiger Daten) zu den einzelnen Geräten gibt es hier:Akire hat geschrieben:Welche Unterschiede gibt es außer UHD und Preis zwischen Topas und Planea (Festplatte, usw.usw.)?
Hallo liebes Forum,inliner hat geschrieben:Nein, die neuen UHD Modelle haben keinen HEVC Decoder eingebaut, können also auch kein DVB-T2. Aber es ist eine HDMI 2.0 Buchse mit HDCP 2.2 eingebaut. Mit einem externen Receiver ist also echtes 4k TV und auch DVB-T2 möglich.
Oh nein, darauf will ich eigentlich nicht verzichten! Mir war ja noch nicht klar, ob HEVC beim Topas verfügbar sein wird. Und ob ich es überhaupt benötige. Dank Eurer Infos von heute weiß ich nun, dass HEVC auch für UHD-Sender nötig ist. Übrigens habe ich dies soeben auch in der Ausgabe 11/15 der audiovision auf Seite 10 gelesen: "...UHD-Inhalte müssen draußen bleiben...".MrMetz hat geschrieben:@leasing: Bist du dir sicher, dass du UHD nur über den Amazon Fire zuspielen, d.h. auf die zukünftige UHD-Ausstrahlung über Sat, verzichten willst?
Mangels HEVC-Decoder wird das ohne zusätzlichen Sat-Receiver nämlich nicht funktionieren.
Moin liebes Forum,leasing hat geschrieben: Zitatanfang
> Metz Topas 55 UHD Fragen wegen der Zukunftssicherheit:
> 1. Hat er einen HDMI 2.0-Anschluss?
> 2. Was ist mit dem Kopierschutz HDCP 2.2?
> 3. Ist HEVC (H.265) wichtig für mich oder nur für DVB-T2 (was ich wohl nie brauchen werde)?
> 4. Mit welchem Bluetooth-Modus und welchem Übertragungsprofil kann ich einen Bluetooth-Kopfhörer an das Soundmodul des Metz anschließen?
Zitatende