B&O News
Jetzt wollen Chinesen B&O übernehmen
B&O kommt nicht aus den Schlagzeilen heraus:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 47382.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 47382.html" onclick="window.open(this.href);return false;
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 2348
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
Quelle: ntv
Milliardär rettet Bang & Olufsen
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Milliarda ... 19311.html" onclick="window.open(this.href);return false;
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Sehe ich ähnlich!Pretch hat geschrieben:Typischer, völlig schwachsinniger Wirtschaftsnachrichten Rückschluss. Das Smartphone ist ganz sicher nicht Schuld am Straucheln von B&O.

Nur "jüngere" als Zielgruppe ist m.E. aber auch bzgl. B&O etwas abwegig, denn die wenigsten "Jüngeren" können oder wollen sich B&O Produkte leisten. Und wenn sie mal Geld auf der hohen Kante haben, wird es i.d.R. für Apple Produkte ausgegeben. Da bleibt für B&O nichts übrig. Wohlgemerkt auf die jüngere Zielgruppe bezogen.
- beosoundfan
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 24. Okt 2012, 21:56
- Wohnort: SH
Das Problem ist eher, dass B&O die ältere Zielgruppe aus den Augen verloren hat. Nicht jeder will nur Streamen. Und die 1000ste Bluetooth-Kiste wird auch auf Dauer langweilig. Es fehlt eine typische "Stereoanlage" - mit Streaming, aber auch Radio (UKW und DAB), CD (ja, warum nicht) mit MasterLink und NetworkLink. Eine Beosound 9000 oder 3200 in Neu sozusagen. Nun denn, der Zug ist abgefahren. Der CEO von B&O wird sich nicht mehr ändern.
Loewe Connect ID 46 DR+ SL155 PV8.29.0, Loewe Connect 26 SL v3.1.5/V77 (Loewe WLAN Stick, DR: Store.E slim 500GB), KD Analog/DVB-C nur freie Sender; B&O Beosound 9000 mit Airport Express, Beolab 8000, Beolab 3, Beolab 2, Beolab 3500, Wireless 1, Beosound Century, Beolit 12, Beoplay A8, Beo 4, Beocenter 9300; Yamaha RX-V620RDS + Canton MX10; Apple MacBookPro 13", iPad Air 2, ATV 3