Hallo, ich besitze einen Metz Axio Pro 42 200Hz, 610 er Chassis und dieser wird mit einer Unicable Sat Anlage betrieben. Mit dem Fernsehbild bin ich nur teilweise zufrieden. Wenn das Bild ruhig ist, ist es klasse. Womit der Fernseher sich schwer tut, sind sich bewegende Gesichter (speziell wenn sie groß sind). Bei Blue Ray's oder DVD's ist dies aber nicht der Fall. Nun meine Frage : könnte es sein, dass der im Menü angezeigte Wert bei C/N 13.1 db zu hoch ist? Der Signalpegel ist bei 80% .
Gruß an alle
Helmut
Sat Signalqualität/ Bildqualität
- DerDani
- Neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 21:26
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Kabelfernsehfreiezone
Hallo,
bin zwar kein Metz Spezi, aber schalte doch zuerst mal alle Bildverschlimmbesserer wie z.B. DMM aus.
C/N zu hoch hab ich eigentlich noch nie gehört, wenn dann Pegel. Der sollte bei 80 Prozent aber im grünen Bereich liegen, wobei die Anzeige im TV eher ein grobes Schätzeisen ist.
MfG
bin zwar kein Metz Spezi, aber schalte doch zuerst mal alle Bildverschlimmbesserer wie z.B. DMM aus.
C/N zu hoch hab ich eigentlich noch nie gehört, wenn dann Pegel. Der sollte bei 80 Prozent aber im grünen Bereich liegen, wobei die Anzeige im TV eher ein grobes Schätzeisen ist.
MfG
Spheros 42 HD + Concertos;
Pana Plasma TX-P46S10E; Kathrein UFS922 mit Oscam
; Synology DS411j;
Pana Plasma TX-P46S10E; Kathrein UFS922 mit Oscam

Sat Signalqualität/ Bildqualität
Ich vermute, das es an der Bewegungskorrektur liegt.
Da kommt es zu Verzerrungen im Bild. Sieht dann so aus, als würde das Bild nicht hinterherkommen.
Lässt sich bei den aktuellen Chassis für verschiedene Quellen unterschiedlich einstellen.
Da kommt es zu Verzerrungen im Bild. Sieht dann so aus, als würde das Bild nicht hinterherkommen.
Lässt sich bei den aktuellen Chassis für verschiedene Quellen unterschiedlich einstellen.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)