o.k.
Vorab noch eine Empfehlung :
Aus Kapazitätsgründen eine HDD nehmen, auch wenn 1TB angeblich funzen sollen besser eine 500GB nehmen.
Nochmal zur Vorgehensweise :
Ein USB Stick ist normalerweise [ jungfräulich

] ausgepackt schon fix im Format Fat32.
Nur wenn man den schon benutzt hat sollte das Fomat ( am PC ) überprüft / geändert werden.
Steckt man nun diesen USB Stick in einen Metz Blue und drückt "Pause" bzw " Timeshift"
erscheint die Meldung auf dem Bildschirm:
- Laufwerk nicht initialisiert! Laufwerk wirklich initialisieren?“
- Taste "ok" drücken
- Meldung "Initialisieren" bestätigen
Mit den Cusortasten die Größe des TS-Puffers festlegen
- Taste "ok" drücken.
Die Festplatte bzw. USB Stick wird für den Timeshift-Betrieb initialisiert.
Danach kann man auf jeden Fall Timeshift nutzen.
Für eine Aufnahme muss das USB-Recording auf der Metz Blue Homepage freigeschaltet werden.
Ist dies geschehen kann über EPG = für später programmiert werden ( BDA Kapitel 11.2, Seite 17 )
Will man direkt aufnehmen kommt mit Taste "Info" eine Einblendung der laufenden Sendung.
Mit den Cursortasten auf " Aufnehmen " erscheinen Angaben über Start bzw. Endzeit der Sendung.
Mit "ok" bestätigen.
Fertig.
Alles nochmal zum nachlesen in der Bedienungsanleitung Kapitel 18, Seite 21 ff
