Wieder mal 612er Software Absturz, gibt es Rettung für meine Filme ?

Antworten
Ricardo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Do 8. Aug 2024, 15:26

Wieder mal 612er Software Absturz, gibt es Rettung für meine Filme ?

#1

Beitrag von Ricardo »

Hallo.

Sorry Freunde, aber der WhattsApp Style passt hier leider nicht, sonst kämen zu viele berechtigte Nachfragen. Google hat mich hier hin verlinkt und auch die SuFu hielt mehre Treffer bereit, die ich auch als Basis heran ziehen möchte.

Irgendwie hat sich der Taros gestern "verschluckt". Ein Tastendruck zu schnell, keine Ahnung. Jedenfalls blieb nur noch der Ton, doch keine Taste reagierte mehr. Also habe ich den TV mit dem Hauptschalter ausgeschaltet. Danach kam die übliche Meldung, ob versucht werden solle, das Archiv zu restaurieren. Ging natürlich nicht. Ich habe das noch zwei weitere Male versucht.

Auf der Rec-SSD sind zwar noch alle Filme drauf, doch nur noch mit Datum und mit vielen Zeichen dahinter und oben im Bildschirm ist nur dieses Filmrollen-Symbol. Auf der anderen Seite exakt das gleiche. D.h. die Filme sinnnd doch da, sogar in der FAT32 Stückelung, die müssten doch noch zu retten sein.

Oder etwa nicht ? Denn als ich den Taros auf Auslieferungszustand zurück gesetzt und einen USB Stick in den Port gesteckt habe, den ich bereits vor Monaten vom TV formatieren ließ, konnte ich wieder ohne Probleme eine Aufnahme durchführen. ---> Filme auf der SSD doch unwiederbringlich verloren ?

Jetzt zu einigen Aussagen hier. Man könne den Fernseher öffnen und den 8TB austauschen. Ich schaffe es noch nicht mal, mein Notebook zu öffnen, um die Wärmeleitpaste zu wechseln und dannnn den Fernseher öffnen ? :eek: Wie schätzt ihr den Schwierigkeitsgrad ein ?

Thema 8 GB USB Stick, darf es auch ein 16 GB Stick sein ? Von der Größe habe ich noch einige Neue.

Was ist eigentlich auf dem Stick ? Hat das etwas mit Timeshift zu tun, oder ist dort der MMS drauf ? Denn in den Systemeinstellungen seht er auf NONE.

Update: Vor dem Dilemma hatte ich die J-Version drauf, also noch nicht die aktuellste ? Muss man sich von einer zur nächsten Version arbeiten oder geht das auch mit einem einzigen Sprung bis zur aktuellsten Software ? In einem ähnlichen Thread war von euch jemand so nett und hat einen Software Link zu Metz geliefert. Ist sie leicht zu finden ?

Letzte Frage: Beinhalten diese Updates auch den Media Player, oder muss ich den gesondert downloaden, falls ja, wohin, auf diesen 8 GB Stick ?

Das war die letzte Frage und als letztes ein wichtiger Hinweis eines Users. Er könne jedoch nicht garantieren, dass das ganze in dem Zuge die Filme retten würde. Viel Lesestoff, ich weiß, aber vielleicht hat ja jemand Lust, sich ihm anzunehmen. Eilt selbstverständlich nicht, hab' ja noch einen 32er Merio in der Hinterhand. :thumbsupcool:

Verdammt, hätte ich beinahe vergessen. Ich habe die SSD an den Merio angeschlossen = Archiv nicht erkannt und an den Chorus. Die gleiche Frage, wie beim Taros, möchten Sie das Archiv restaurieren ? Beide haben übrigens integrierte Festplatten drin. Um es als Laie zu sagen, ich denke, mit 2 parallelen Rec Festplatten sind die Fernseher eh überfordert.

Gruß
Ricardo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Do 8. Aug 2024, 15:26

Re: Wieder mal 612er Software Absturz, gibt es Rettung für meine Filme ?

#2

Beitrag von Ricardo »

Fast alles wieder im Lot. Keine Ahnung, wie ER das geschafft hat. Mit F2 sind alle Filme wieder da und merkwürdigerweise endet trotz zurück setzen auf die Werkseinstellung die Softwareversion mit J. Könnt ihr euch das erklären ?

Was sich jedoch geändert hat, ist das Menü, das sich mir präsentiert, wenn ich auf die Taste 0 drücke. Rechts im Bildschirm stand in Reih und Glied untereinander HDMI3, HDMI2 und HDMI1 und jetzt ? HDMI3, Camcorder/Foto, PC, BD/DVD Player 1, DVD-Videorec.1. Lässt sich das ändern ? Vielleicht im Menü, mal seh' n.

Was den Mediaplayer betrifft, anscheinend kam er nicht Huckepack mit den Software Versionen, denn er ist immer noch nicht vorhanden, steht in den Einstellungen nach wie vor auf NONE, falls MMS überhaupt für Mediaplayer steht. Diese Info hätte ich noch gerne von euch, ob man ihn gesondert downlaoden kann, ob es auch ein 16 GB Stick tut, falls ich den Taros öffnen sollte.

Letzte Frage, auf welche Weise muss die Ziel HDD formatiert sein, auf die ich alle Filme kopieren werde, mit FAT32 oder NTFS ?

Hoffentlich war das ganze nicht nur ne Eintagsfliege, denn warum die Softwareversion mit J endet, verstehe ich noch immer nicht.
metzwolf
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: Do 13. Jan 2022, 13:04

Re: Wieder mal 612er Software Absturz, gibt es Rettung für meine Filme ?

#3

Beitrag von metzwolf »

Warum sollte bei Rücksetzen der Konfiguration auf Werkseinstellungen die Firmware auf eine frühere Version zurückgesetzt werden? Damit scheint mir aber schon das Grundproblem angerissen. Es ist schon unklar, wann es in dem Post um die intere HDD geht (PVR), wann um eine externe Festplatte zur Wiedergabe oder als PVR.
Das Format einer Ziel HDD zum Kopieren steht in der Bedienungsanleitung (FAT32). MMS steht für Metz Media System, und nicht für Media Player. Der Media Player ist vorhanden, sonst ließen sich keine Aufzeichnungen abspielen.
Menüänderungen kommen vom beabsichtigten oder unbeabsichtigten Ausprobieren an den Konfigurationseinstellungen.
Die Aussage zum Tausch einer 8TB Einheit verstehe ich gar nicht, der PVR hat z.B. 600 GB . Von dem Austausch würde ich bei der Erfahrung die Finger lassen. Das Volumen externer Medien ist auf etwa 1 GB begrenzt, steht auch in der Bedienungsanleitung.
hg
Chorus 37TV44
Ricardo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Do 8. Aug 2024, 15:26

Re: Wieder mal 612er Software Absturz, gibt es Rettung für meine Filme ?

#4

Beitrag von Ricardo »

metzwolf hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 08:49 Warum sollte bei Rücksetzen der Konfiguration auf Werkseinstellungen die Firmware auf eine frühere Version zurückgesetzt werden? Damit scheint mir aber schon das Grundproblem angerissen. Es ist schon unklar, wann es in dem Post um die intere HDD geht (PVR), wann um eine externe Festplatte zur Wiedergabe oder als PVR.
Das Format einer Ziel HDD zum Kopieren steht in der Bedienungsanleitung (FAT32). MMS steht für Metz Media System, und nicht für Media Player. Der Media Player ist vorhanden, sonst ließen sich keine Aufzeichnungen abspielen.
Menüänderungen kommen vom beabsichtigten oder unbeabsichtigten Ausprobieren an den Konfigurationseinstellungen.
Die Aussage zum Tausch einer 8TB Einheit verstehe ich gar nicht, der PVR hat z.B. 600 GB . Von dem Austausch würde ich bei der Erfahrung die Finger lassen. Das Volumen externer Medien ist auf etwa 1 GB begrenzt, steht auch in der Bedienungsanleitung.
hg
Das ist fast in jedem Forum so. Ich meine es nicht böse oder so, aber du gibst dich mir gegenüber fachlich ziemlich Empathiearm. Klar habe ich von tuten und blasen keine oder kaum eine Ahnung, doch dann sollte mal demjenigen gegenüber nicht ganz so, na was soll ich sagen ? Unfreundlich warst du ja nicht, aber ich denke, du weißt was ich meine, geben.

Jetzt zum Tagesgeschäft, auch wenn ich allein auf weiter Flur bleiben sollte, ;) aber Rückmeldungen waren mir immer schon wichtig, gehört sich einfach so. Warum die Firmeware nicht auch auf den früheren Zeitpunkt zurück gesetzt worden ist ? Ist das nicht offensichtlich ? Zum Zeitpunkt der Auslieferung, und das war ja die Option, die ich gewählt habe, gab es definitiv noch nicht die J-Version. Ich lasse mich dahin gehend gerne korrigieren. Jedenfalls musste ich sehr vieles komplett neu einstellen, aber das würde den Rahmen noch mehr sprengen.

Bzgl. MMS. Dass das nicht der Media Player ist, verstehe ich ja noch. Doch deine Antwort war mit Verlaub auch nicht nachzuvollziehen. Wie kann es dann sein, dass der Taros Aufzeichungen abspielen kann, obwohl MMS auf NONE steht.

Genau wie mit dem 8GB USB Stick. Auch das kommt nicht von mir. All das bisherige habe ich der SuFu entnommen, von Usern, die das gleiche Problem hatten. Okay, dass du angenommen hast, im Taros wäre eine Festplatte eingebaut, diese Info habe ich in der Tat vergessen zu erwähnen, menschlich, oder ?

3 Punkte bleiben noch offen.

Was hat es mit diesem 8GB USB Stick auf sich, den man lt. einem anderen User einfach nur vom Board zu ziehen und gegen einen Neuen auszutauschen bräuchte. Doch was beinhaltet er denn nun ? Und da ich noch 16GB Sticks habe, war das die Frage dazu.

MMS steht auf NONE, wie bei einem anderen User. Wie kriegt man das wieder hin ?

Der Mediaplayer ist komplett verschwunden. Auf dem 612er Chorus ist er vorhanden. Wie kriege ich ihn wieder auf den Taros ?

Ricardo
metzwolf
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: Do 13. Jan 2022, 13:04

Re: Wieder mal 612er Software Absturz, gibt es Rettung für meine Filme ?

#5

Beitrag von metzwolf »

Mit dem ominösen 8GB Stick ist ein USB Stick nahezu beliebiger Größe gemeint, auf den man die heruntergeladene Firmware kopiert. Der Stick wird dann in einen der USB Ports des TV gesteckt, und mit dem Dateimanager das FW Update angewählt. Ist alles mit der Suchfunktion hier einfach zu finden - wenn man sie denn benutzt. Man kann auch erfolgreich mit der Schlagwortkombination "metz taros firmware update" in Google suchen.
Also echt.
hg
Chorus 37TV44
Ricardo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Do 8. Aug 2024, 15:26

Re: Wieder mal 612er Software Absturz, gibt es Rettung für meine Filme ?

#6

Beitrag von Ricardo »

Ausnahmsweise mal ein OT als Reaktion auf diesen Kleinen. Gefallen lassen muss man sich auch nicht alles. :droh:

Unsere Facebook Gruppe hat viel Spaß mit dir. Du bist so ein richtig nettes Bürschchen. :rofl: Deine Eltern sind während deiner Erziehung eindeutig den falschen Weg gegangen, in dem sie dir eine zu lange Leine gelassen haben, Das Ergebnis sehen wir jetzt. Viel Wissen, aber NULL Anstand. Kleiner Vorschlag zur Güte. Wenn dir mal wieder in deinem anonymen Zimmerchen nicht gefällt, was andere schreiben, dann denk dir gefälligst nur deinen Teil und lass die Pfoten von der Tastatur. Was meinste, kriegst du das hin Meister ? :bye:
metzwolf
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: Do 13. Jan 2022, 13:04

Re: Wieder mal 612er Software Absturz, gibt es Rettung für meine Filme ?

#7

Beitrag von metzwolf »

Nein, kriege ich nicht hin. Dein Text spricht aber für sich.
Wenn Du ein Durcheinander und Halbwissen erzählst, mußt Du halt mit Kommentaren rechnen, die Deine persönlichen Probleme mit der Thematik aufzeigen. Und bei Dir sitzt das Problem mindestens teilweise vor dem Fernseher.
Chorus 37TV44
inliner
Freak
Beiträge: 707
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 00:37
Händler/Techniker: ja

Re: Wieder mal 612er Software Absturz, gibt es Rettung für meine Filme ?

#8

Beitrag von inliner »

Hallo erstmal! Zu Posting #5 von metzwolf:

In dem Fall erzählst du Blödsinn! User Ricardo meinte sicher den 8 GB USB-Stick, welcher auf dem Signalboard im Gerät unter der Rückwand eingesteckt ist. Dieser Stick beherbergt die MMS Software. Wenn dieser Stick defekt ist, treten diverse Fehler auf. Man kann ihn durch einen handelsüblichen neuen 8 GB USB-Stick austauschen. Wenn man einen 16 GB USB-Stick benutzt, kann es sein, daß der TV den Stick als Festplatte erkennt, daher am besten bei 8 GB bleiben. Sobald der neue Stick drin ist, nochmals das Update aufspielen. Nach dem Update müsste bei MMS Software auch wieder eine Versionsnummer angezeigt werden. Viel Erfolg! 😊

P.S.: Da hab ich wohl einen Fehler gemacht. Hat der TV eine Festplatte eingebaut? Wenn ja, hat er keinen USB-Stick auf dem Signalboard. Dann wird wohl die Festplatte selbst defekt sein.
metzwolf
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: Do 13. Jan 2022, 13:04

Re: Wieder mal 612er Software Absturz, gibt es Rettung für meine Filme ?

#9

Beitrag von metzwolf »

@inliner - Du sagst, das 612er Chassis verwendet intern eine USB Schnittstelle für die R/W Speichermedien, also PVR Festplatte oder wenn ohne PVR Stick ?
Chorus 37TV44
inliner
Freak
Beiträge: 707
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 00:37
Händler/Techniker: ja

Re: Wieder mal 612er Software Absturz, gibt es Rettung für meine Filme ?

#10

Beitrag von inliner »

Ja, wenn ein Gerät mit Chassis 612 keine interne Festplatte hat, steckt auf dem Signalboard ein USB-Stick, welcher dann auch Timeshift ermöglicht. Außerdem wird auf diesem USB-Stick die MMS Software abgelegt. Wenn besagter USB-Stick kaputt ist, machen die Geräte die verrücktesten Fehler. Zb kann es dann sein, daß DVB nicht mehr funktioniert. Man erkennt den defekten Stick von außen daran, daß bei MMS none dran steht. Ist allerdings eine Festplatte eingebaut, ist kein Stick auf dem Signalboard gesteckt. Dann befindet sich die MMS Software auf der Festplatte.

Die interne Festplatte wird nicht an der USB Buchse am Signalboard eingesteckt, sondern per eSata-Kabel verbunden.
Ricardo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Do 8. Aug 2024, 15:26

Re: Wieder mal 612er Software Absturz, gibt es Rettung für meine Filme ?

#11

Beitrag von Ricardo »

inliner hat geschrieben: Do 26. Sep 2024, 10:17 Ja, wenn ein Gerät mit Chassis 612 keine interne Festplatte hat, steckt auf dem Signalboard ein USB-Stick, welcher dann auch Timeshift ermöglicht. Außerdem wird auf diesem USB-Stick die MMS Software abgelegt. Wenn besagter USB-Stick kaputt ist, machen die Geräte die verrücktesten Fehler. Zb kann es dann sein, daß DVB nicht mehr funktioniert. Man erkennt den defekten Stick von außen daran, daß bei MMS none dran steht. Ist allerdings eine Festplatte eingebaut, ist kein Stick auf dem Signalboard gesteckt. Dann befindet sich die MMS Software auf der Festplatte.

Die interne Festplatte wird nicht an der USB Buchse am Signalboard eingesteckt, sondern per eSata-Kabel verbunden.
Gut erklärt, danke.
inliner
Freak
Beiträge: 707
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 00:37
Händler/Techniker: ja

Re: Wieder mal 612er Software Absturz, gibt es Rettung für meine Filme ?

#12

Beitrag von inliner »

Gern geschehen! 😊
Ricardo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Do 8. Aug 2024, 15:26

Re: Wieder mal 612er Software Absturz, gibt es Rettung für meine Filme ?

#13

Beitrag von Ricardo »

metzwolf hat geschrieben: Di 24. Sep 2024, 17:49 Nein, kriege ich nicht hin. Dein Text spricht aber für sich.
Wenn Du ein Durcheinander und Halbwissen erzählst, mußt Du halt mit Kommentaren rechnen, die Deine persönlichen Probleme mit der Thematik aufzeigen. Und bei Dir sitzt das Problem mindestens teilweise vor dem Fernseher.
Gut gebrüllt Loewe, öhm Wolf, du hast es voll drauf Chef. :clap:
inliner hat geschrieben: Mi 25. Sep 2024, 07:00
Hat der TV eine Festplatte eingebaut? Wenn ja, hat er keinen USB-Stick auf dem Signalboard. Dann wird wohl die Festplatte selbst defekt sein.
Vielleicht schaust du ja noch mal in diesen Thread. Wie unhöflich von mir, habe ganz vergessen, deine Frage zu beantworten. Nein, er hat keine Festplatte eingebaut. Dann wird es wohl ein defekter USB Stick sein. Wie gut, dass es keine dummen Fragen gibt, ;) aber weißt du, warum Aufzeichnungen möglich sind, obwohl MMS auf NONE steht ? Das Gegenteil hat zumindest unser mewo behauptet. Denn bis auf diesen einen Absturz läuft er völlig ohne Probleme. Danke übrigens für die Warnung, dass ich keinen größeren USB Stick einsetzen soll, als 8GB :thumbsupcool:
Ricardo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Do 8. Aug 2024, 15:26

Re: Wieder mal 612er Software Absturz, gibt es Rettung für meine Filme ?

#14

Beitrag von Ricardo »

Ricardo hat geschrieben: Fr 27. Sep 2024, 19:31 Wenn besagter USB-Stick kaputt ist, machen die Geräte die verrücktesten Fehler. Zb kann es dann sein, daß DVB nicht mehr funktioniert. Man erkennt den defekten Stick von außen daran, daß bei MMS none dran steht.
Das hebe ich mal dick hervor und antworte mit einem OT. Mich hat Post Covid voll im Würgegriff. Es gibt verschiedene Auswirkungen, von denen ich so einige habe, aber auch seit Ausbruch erhebliche Konzentrations- und Verständnisprobleme. Wollte dich erst per pn anschreiben, aber hast du ja noch Lust, bzgl. USB Stick und MMS alles auf einen Punkt zu bringen ?

Vom zu Beginn fachlich bestimmend auftretenden metzwolf, dass ohne MMS keine Aufzeichnungen möglich sei, was ja bei mir funktioniert und du schreibst, dass bei einem defekten USB die verrücktesten Fehler auftreten können, ich den Stick auswechseln und die Firmware neu aufspielen solle, so wie ich das verstanden habe. Wäre kein Problem und wenn mir ein bekannter Elektrotechniker dabei hilft.

Dazu habe ich noch einige finalen Fragen, daran erkennst du, dass ich keine Ahnung von all dem habe:

Mit welchem Format wird der USB Stick formatiert, mit FAT32 ?

Ich kann mich auch nicht mehr erinnern, wie ich früher die Updates auf den Fernseher gekriegt habe. Ich lade das neueste Update runter auf einen USB Stick und stecke ihn an einen USB Anschluss nehme ich mal an. Wie das geht, das Update per Menü einzuspielen, muss ich noch suchen.

Wie passt dieses 3er Team zusammen ? Der neue USB Stick, das aktuellste Update und MMS ?

Beinhaltet das Update MMS, welches auf den neuen USB Stick geladen wird ?
inliner
Freak
Beiträge: 707
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 00:37
Händler/Techniker: ja

Re: Wieder mal 612er Software Absturz, gibt es Rettung für meine Filme ?

#15

Beitrag von inliner »

Die aktuelle Software bekommst du auf www.metz-ce.de zum Download. Die packst du auf einen mit FAT32 formatierten USB-Stick. Sobald du den internen USB-Stick auf dem Signalboard ausgewechselt hast, steckst du den anderen USB-Stick, auf dem sich die Update Datei befindet, außen an der USB Buchse ein, und startest das Update über den Dateimanager. Sorry, dass ich erst jetzt antworte. Bin momentan auch gesundheitlich angeschlagen. Habe mir am 19. September bei einem Sturz aus 4m Höhe das Becken gebrochen und war bis gestern im Krankenhaus. Viel Erfolg beim Update! 😊

P.S.: Ja, die Datei enthält auch die MMS Software. Sobald diese wieder im Gerät angezeigt wird, sollte auch das Netzwerk über die LAN Buchse wieder funktionieren.
metzwolf
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: Do 13. Jan 2022, 13:04

Re: Wieder mal 612er Software Absturz, gibt es Rettung für meine Filme ?

#16

Beitrag von metzwolf »

Wenn Du die Stänkereien gegen mich nicht läßt, mußt Du halt mit Kommentaren leben .
Weiter oben steht von mir eindeutig "...Der Media Player ist vorhanden, sonst ließen sich keine Aufzeichnungen abspielen....".
Das münzt Du zweimal um,
zuletzt "Vom zu Beginn fachlich bestimmend auftretenden metzwolf, dass ohne MMS keine Aufzeichnungen möglich sei, was ja bei mir funktioniert "
und vorher "...warum Aufzeichnungen möglich sind, obwohl MMS auf NONE steht ? Das Gegenteil hat zumindest unser mewo behauptet. ..".
Ganz billig ist es, sein Geschreibe dann auf Krankheitsprobleme zurückzuführen. Das Pöbeln oben ging aber, nicht wahr? Kann es sein, daß Du hier schon mal unter anderem Namen aufgetreten bist?
Chorus 37TV44
Ricardo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Do 8. Aug 2024, 15:26

Re: Wieder mal 612er Software Absturz, gibt es Rettung für meine Filme ?

#17

Beitrag von Ricardo »

inliner hat geschrieben: Sa 28. Sep 2024, 12:32 Die aktuelle Software bekommst du auf www.metz-ce.de zum Download. Die packst du auf einen mit FAT32 formatierten USB-Stick. Sobald du den internen USB-Stick auf dem Signalboard ausgewechselt hast, steckst du den anderen USB-Stick, auf dem sich die Update Datei befindet, außen an der USB Buchse ein, und startest das Update über den Dateimanager. Sorry, dass ich erst jetzt antworte. Bin momentan auch gesundheitlich angeschlagen. Habe mir am 19. September bei einem Sturz aus 4m Höhe das Becken gebrochen und war bis gestern im Krankenhaus. Viel Erfolg beim Update! 😊

P.S.: Ja, die Datei enthält auch die MMS Software. Sobald diese wieder im Gerät angezeigt wird, sollte auch das Netzwerk über die LAN Buchse wieder funktionieren.
Danke, damit hätten wir es dann endgültig. :hb:
Ricardo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Do 8. Aug 2024, 15:26

Re: Wieder mal 612er Software Absturz, gibt es Rettung für meine Filme ?

#18

Beitrag von Ricardo »

metzwolf hat geschrieben: Sa 28. Sep 2024, 12:55 Ganz billig ist es, sein Geschreibe dann auf Krankheitsprobleme zurückzuführen. Das Pöbeln oben ging aber, nicht wahr?
Da du nur noch die OT Schiene fährst, du solltest die Erziehungsprobleme deiner Eltern nicht hier im Forum austragen. Und das meine ich jetzt ernst. Begebe dich in eine laaaange stationäre Therapie, um die Vergangenheit aufzuarbeiten und bitte, setze die Psychopharmaka bloooß nicht zu früh ab. :teach: Dass du meine Krankheit dermaßen in den Dreck ziehst und gegen mich verwendest und alles so drehst, wie es dir genehm ist, ist unter aller Sau.

Jetzt geh mal fein zu meinem ersten Posting und dann zum zweiten. Sie waren lang, zugegeben sehr lang, aber absolut neutral, um die User umfassend zu informieren. Und dann rief es dich auf den Plan. So ein aggressives Bürschchen wie dich habe ich in 25 Jahren noch NIE erlebt.

Und jetzt noch ein letztes Mal, lass endlich deine Pfoten von der Tastatur, sonst wende ich mich an die Mods oder Admins, je nach dem. Das hier war jedenfalls mein letztes OT dich betreffend. :thumbsupcool:
Ricardo
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Do 8. Aug 2024, 15:26

Re: Wieder mal 612er Software Absturz, gibt es Rettung für meine Filme ?

#19

Beitrag von Ricardo »

inliner hat geschrieben: Sa 28. Sep 2024, 12:32 Viel Erfolg beim Update! 😊
Auch ich bin nicht frei vom schnellen lesen, ist ganz untergegangen vor lauter Freude über die deine bisherige umfassende Hilfe. Einen habe ich noch eben schnell besorgt: :hb: :D
metzwolf
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: Do 13. Jan 2022, 13:04

Re: Wieder mal 612er Software Absturz, gibt es Rettung für meine Filme ?

#20

Beitrag von metzwolf »

Ricardo hat geschrieben: Sa 28. Sep 2024, 14:56
Da du nur noch die OT Schiene fährst, du solltest die Erziehungsprobleme deiner Eltern nicht hier im Forum austragen. Und das meine ich jetzt ernst. Begebe dich in eine laaaange stationäre Therapie, um die Vergangenheit aufzuarbeiten und bitte, setze die Psychopharmaka bloooß nicht zu früh ab. :teach: Dass du meine Krankheit dermaßen in den Dreck ziehst und gegen mich verwendest und alles so drehst, wie es dir genehm ist, ist unter aller Sau.

Jetzt geh mal fein zu meinem ersten Posting und dann zum zweiten. Sie waren lang, zugegeben sehr lang, aber absolut neutral, um die User umfassend zu informieren. Und dann rief es dich auf den Plan. So ein aggressives Bürschchen wie dich habe ich in 25 Jahren noch NIE erlebt.

Und jetzt noch ein letztes Mal, lass endlich deine Pfoten von der Tastatur, sonst wende ich mich an die Mods oder Admins, je nach dem. Das hier war jedenfalls mein letztes OT dich betreffend. :thumbsupcool:
Letzteres ist bereits geschehen.
Chorus 37TV44
inliner
Freak
Beiträge: 707
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 00:37
Händler/Techniker: ja

Re: Wieder mal 612er Software Absturz, gibt es Rettung für meine Filme ?

#21

Beitrag von inliner »

@metzwolf: halt mal den Ball flach, oder muss ich dich daran erinnern, dass du Ricardo für etwas angepflaumt hast, was du falsch verstanden hattest? Also, seid lieb zueinander!
metzwolf
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: Do 13. Jan 2022, 13:04

Re: Wieder mal 612er Software Absturz, gibt es Rettung für meine Filme ?

#22

Beitrag von metzwolf »

@inliner - ich halte den Ball flach.
Hier pöbelt nur einer, unter der Gürtellinie, und wiederholt. Hier fehlt ein Forenadmin .
Chorus 37TV44
Say Heading
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 19:23
Wohnort: Ostphalen

Re: Wieder mal 612er Software Absturz, gibt es Rettung für meine Filme ?

#23

Beitrag von Say Heading »

metzwolf hat geschrieben: Sa 28. Sep 2024, 12:55 Kann es sein, daß Du hier schon mal unter anderem Namen aufgetreten bist?
User Dennim?
Aktiv von 15.03.23 bis 24.05.24. :pfeif:
---------------------------------------------------
Metz Caleo 47 LED 200 (V6.25K)
Antworten