Hallo.
Marktübergreifend, vielleicht passt das Thema ja hier rein. Ich habe zusätzlich zu den 3 Metz Youngtimern noch einen Technisat Technicorder ISIO STC. Es geht ganz konkret darum, ob ich eine 2,5" HDD in den Festplattenschacht stecken soll, oder eine 2TB SATA SSD.
Nachteil einer 2,5 " HDD. Es gibt keine CMR Platten mehr. Viele haben schon Nachteile wie Klötzchenbildung angesprochen, dass die SMR Technik aufgrund ständigem löschen, verschieben und neu kopieren von Daten die Hardware immens belastet. Zudem darf man SMR Platten nicht zu voll werden lassen, sonst gibt es Störungen bei der Filmwiedergabe. Die CMR Technik kann man sich wie einen Plattenspieler vorstellen mit sequenziellen Spuren und bei den SMR' s sind sie sozusagen wie Schindeln angeordnet. Für mich eine Spur ZU filigran das ganze.
SSD für TV Aufzeichnungen. Nun, ich habe trotz google keinen blassen Schimmer, wie eine SSD Filme abspeichert. Was meint ihr, sind sie in dieser Hinsicht absolut Alltagstauglich ? Falls ja und um das OT zumindest ein wenig abzuschwächen, es gibt 3 Hersteller mit unterschiedlichen Modellen. Samsung, Crucial und WD. Sind eurer Meinung nach alle für TV Aufzeichnungen geeignet ?
Gruß
Welche SSD für TV-Aufzeichnungen ?
Re: Welche SSD für TV-Aufzeichnungen ?
WOW 1500 Zugriffe und noch immer keine Antwort. Oder trifft dieser google Treffer, den ich vor ein paar Jahren entdeckt habe, doch zu ?
viewtopic.php?t=6075
Vielleicht war die Frage aber auch zu einfach, oder das kleine Stelldichein mit metzwolf von vor ein paar Wochen hat die Mods veranlasst, Antworten nicht mehr durchzulassen.
Nur' n Spässken, so Lebenswichtig war das ganze nun auch wieder nicht. 
viewtopic.php?t=6075
Vielleicht war die Frage aber auch zu einfach, oder das kleine Stelldichein mit metzwolf von vor ein paar Wochen hat die Mods veranlasst, Antworten nicht mehr durchzulassen.

