Sendersuchlauf HD und kein Signal

Antworten
Stefka
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Mi 27. Nov 2024, 18:08

Sendersuchlauf HD und kein Signal

#1

Beitrag von Stefka »

Hallo,

ich versuche meinen Nachbarn beim Umstellen von SD auf HD der öffentlich-rechtlichen Sendern zu helfen.

Fernseher: 49TX89 UHD mit integriertem Digitalreceiver, Empfang über Satellit.

- Sendersuchlauf manuell und automatisch durchgeführt.
- Einige Sender mit dem Zusatz HD der öffentlich-rechtlichen werden gefunden, aber nicht alle.
- Die gefundenen wurden in die Favoritenliste übernommen (z.B. BR HD).
- Allerdings wird nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt (kein Signal).

Meine Fragen:
- Warum findet der Sendersuchlauf nicht alle HD Sender der ab 07.01.24 umzustellenden Programme?
- Warum gibt es kein Signal bei den übernommenen HD Sendern?

Ich bin für jede Anregung dankbar. :)
inliner
Freak
Beiträge: 717
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 00:37
Händler/Techniker: ja

Re: Sendersuchlauf HD und kein Signal

#2

Beitrag von inliner »

Ich würde das Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen, damit der Senderspeicher komplett gelöscht wird. Oder du machst nochmal einen Sendersuchlauf, wählst aber bei der Frage, ob gespeicherte Sender beibehalten werden sollen, verwerfen aus. Sonst hast du unter Umständen alte Frequenzen im Speicher, die nicht mehr genutzt werden.
Say Heading
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 19:23
Wohnort: Ostphalen

Re: Sendersuchlauf HD und kein Signal

#3

Beitrag von Say Heading »

Soweit ich das überblicke, liegen alle HD Sender der öffentlich rechtlichen Programme auf der Satellitenempfangsebene HL (horizontal low).
Da bei dem TV anscheinen ja bereits mindestens ein Programmplatz für ein HD Programm vorgesehen ist (BR HD), scheint dieser ja irgendwann mal im Rahmen einer Sendersuche so eingelesen worden zu sein, oder er entstammt einer von Metz vorkonfigurierten Sendertabelle.
Da z.B. BR HD aber nur ein schwarzes Bild bringt habe ich den Verdacht, dass der TV nicht auf die Sat-Ebene HL umschalten kann.
Das wiederum könnte viele Ursachen haben, sei es im Bereich der Antennenanlage aber auch in der Art, wie der TV für die jeweilige Antennenanlage eingestellt ist, um zwischen den Ebenen zu schalten.

Nachtrag: RTL, SAT1, Pro7 und Konsorten liegen wohl alle auf der Ebene HH, so dass sie empfangen werden könnten, wenn der TV oder die Anlage nur auf diese Ebene schalten kann bzw. darin "festhängt". Ob die SD Programme der ÖR auch dort liegen/lagen, habe ich bisher nicht herausfinden können.
---------------------------------------------------
Metz Caleo 47 LED 200 (V6.25K)
Say Heading
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 19:23
Wohnort: Ostphalen

Re: Sendersuchlauf HD und kein Signal

#4

Beitrag von Say Heading »

Kurzes Update dazu:

Das Erste in SD Auflösung befindet sich wie vermutet ebenfalls auf der Ebene HH. Wenn dieses (neben den SD Versionen von SAT1, RTL,...) bisher empfangen wurde bzw. noch wird, bestärkt dies den Verdacht, dass der TV ausschliesslich auf dieser Ebene empfängt.

Was für eine Hausanlage/Antennenkonfiguration ist denn vorhanden?
Single LNB mit nur diesem TV angeschlossen?
Quattro LNB mit Multischalter?
Letzteres eventuell mit Verteilung über "Unicable/JESS"?
---------------------------------------------------
Metz Caleo 47 LED 200 (V6.25K)
Antworten