News: Metz Media System

Antworten
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

News: Metz Media System

#1

Beitrag von Primus »

Wiedergabe von Filmen, Bildern und Musik über Ethernet.
HbbTV und Sender Mediatheken.

Metz Pressemeldung
Zuletzt geändert von Primus am Do 1. Sep 2011, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link angepasst
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Benutzeravatar
High.Fidelity08
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 20:57
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Ringkerntrafo

#2

Beitrag von High.Fidelity08 »

Laut Metz Außendienstler soll es mit das umfangreichste System zum Abspielen verschiedener Medien sein, sprich die neuen Media Geräte sollen eigentlich jegliche Dateien abspielen können. Lassen wir uns mal überraschen :clap:
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

News: Metz Media System

#3

Beitrag von Primus »

Das soll der Media Player streamen können:

Container Formate: AVCHD, AVI, FLV, MKV, MP4, MTS, M2TS, OGG, PS, TS, VOB, WAV

Audio Codecs: AAC, HE-AAC, AC3, MP3, PCM, OGG Vorbis, WMA (no DRM)

Video Codecs: MPEG-1/2, MPEG-4 Part 10 (H.264)

Image Codecs: JPEG
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

News: Metz Media System

#4

Beitrag von Primus »

MOV, m4v und m4a kommen noch dazu...
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
christian_85
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Di 26. Apr 2011, 23:14

#5

Beitrag von christian_85 »

xvid oder sowas in der art wird doch sicherlich auch gehen.


Ab wann sind die Geräte denn wohl zu haben?

gruss
christian
Benutzeravatar
highlander22
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 11:50
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von highlander22 »

Die Geräte an sich gibt es schon, nur die dafür erforderliche Software dafür ist noch in Arbeit.
alle metz geräte ab chassis 610m sind Hardwaremäßig dafür geeignet.
metz AxioPro42led200mediatwinR //Metz Talio26// 110 Cm Spiegel Astra/Hotbird
MetzArtos82
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

News: Metz Media System

#7

Beitrag von Primus »

DivX wird (vorerst) nicht funktionieren.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#8

Beitrag von metzoforte »

Hallo schönen Freitag,

hat schon einer eine Info, wann denn endlich die neue Software raus kommt?

Wir haben fast 2/3 vom Oktober um. :cry:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

News: Metz Media System

#9

Beitrag von Primus »

Es dauert nicht mehr lange bis zur Veröffentlichung.
Noch ein bißchen Geduld.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#10

Beitrag von metzoforte »

Hallo Primus,
ist ja mal wie Weihnachten. Wann, wann? :???:

:bye:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#11

Beitrag von metzoforte »

Hallo Zusammen,

Auf der Metzpage sind jetzt die

Anleitung für das Metz Media System

und die

Anleitung für das USB Recording, entspricht weitgehend der allbekannten PVR Anleitung ,

verfügbar. :cool:

Auch sind die neuen Caleo-Modelle mit Metz Media System verfügbar.

Dürfte es ja nicht mehr lange dauern bis zur neuen Softwarefreigabe. :D
:bye:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
highlander22
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 11:50
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von highlander22 »

Ab sofort ist die neue Software verfügbar.

Geräte Chass.610/11: Mit Netzwerkbuchse Vers. 5.0
Ohne Netzwerkbuchse vers. 4.10

:clap: :clap: :clap:
metz AxioPro42led200mediatwinR //Metz Talio26// 110 Cm Spiegel Astra/Hotbird
MetzArtos82
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#13

Beitrag von metzoforte »

Hallo Zusammen.

Es ist gelungen:

Das Update zum Metz Media System hat gute 10 min. gedauert. Zwischendurch kam unteranderem die Meldung,
daß der Timeshiftstick neu pationiert wird. Bis auf AVI-Dateien (divx wird noch nicht unterstützt) erkennt der Metz alle meine Formate. Auch SD/HD-Filme, kann ich von meiner USB-Festplatte, angeschlossen an meiner Fritzbox , über WLAN ruckelfrei abspielen. Auch der Zugriff auf die Mediatheken läuft problemlos.

Da ist den Jungs von der Metzsoftwareschmiede Gutes gelungen. :clap: :thumbsupcool:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

News: Metz Media System

#14

Beitrag von Primus »

Interessant wäre, welchen WLAN Stick du benutzt.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#15

Beitrag von metzoforte »

Hallo Primus,
ist kein WLAN-Stick, sondern:

http://www.amazon.de/Netgear-WNCE2001-1 ... 313&sr=1-1

Super geiles Ding. Läuft ohne Probleme, auch wenn dicke Wände dazwischen sind. :D
Lass dich nicht von den negativen Rezensionen beeinflussen :wayne: Das Ding ist so klein wie eine EC-Karte und man kann es mittels mitgeliefertem Klettband, schön hinter dem TV anbringen und dadurch verschwinden lassen. :pfeif: Das schöne daran ist auch, daß man das Ding entweder mit dem mitgeliefertem Netzteil oder dem auch mitgeliefertem USB-Kabel betreiben kann. Wenn du nur das Teil am TV betreibst, kannst du einen der Metz USB-Anschlüsse zur Versorgung nehmen. :cool:

Kann ich für diesen Preis nur empfehlen. Ich habe darüber meinen BD-Player z.B. für BD-Live oder meinen HD-Receiver, um die Filme zum PC zu kopieren, laufen gehabt.
Ich werde wohl jetzt einen Gigabite-Switch anschließen, so brauche ich nicht immer händisch umzustecken.
:bye:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Bambus
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di 15. Nov 2011, 18:30
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

AVI-Format und LAN oder WLAN

#16

Beitrag von Bambus »

Hallo :bye: ,
ich bin seit gestern hoffnungsvoller Besitzer eines Axio pro 32-LED 200 Media twin R.
Vorher war ich schon zufriedener Besitzer eines Metz Nordkap, sodass klar war, dass es bei einem Wechsel wieder ein Metz sein darf. In Anwesenheit der netten Techniker, die mir das Gerät lieferten und anschlossen, hängte ich in freudiger Erwartung meine Festplatte mit ca. 1.200 Videos an den Axio. Leider Fehlanzeige! :wah:
Begründung: AVI-Format.
Und was nun?
1.200 Videos in ein anderes Format ändern???!!!
Hat jemand eine Idee?
Außerdem möchte ich gerne über den Axio direkt auf meine Dateien, Fotos, Videos auf meinem PC zugreifen (dann brauche ich auch die Festplatte nicht mehr dafür).
Der PC ist jedoch 2 Etagen höher und kommt über einen Rooter (Speedport W 504 V) der T-Com ins www.
Die Idee der Techniker war: Rooter und Axio jeweils mit LAN-Adapter über die Stromsteckdose verbinden.
Was metzoforte jedoch über den Adapter von Netgear hier schreibt, sieht für mich (als Laie) nach einer Super-Lösung aus, auch wenn ich es noch nicht ganz kapiert habe.
Ist das die Lösung meiner Probleme? Dem Link zu Amazon bin ich gefolgt und habe dort gelesen, dass es schon wieder eine Weiterentwicklung von Netgear gibt. ...
Momentan gucken meine Frau und ich unsere Videos im Wohnzimmer auf meinem Notebook an, das per WLAN mit dem PC im 2. Stock verbunden ist. Einer der vielen Gründe, warum ich meine Frau so liebe, ist ihre grenzenlose Geduld! :us:
Ich möchte sie nur nicht überstrapazieren! :)
Könnt Ihr mir bitte helfen?
Viele Grüße :bye:
Wolfgang
C0N4N
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 01:01
Händler/Techniker: ja

News: Metz Media System

#17

Beitrag von C0N4N »

Die PowerLAN Adapter von Devolo funktionieren meist gut. Man muss es immer testen obs bei einem läuft.

Wenn man so viele Videos über Netzwerk gucken will, ist eine NAS Festplatte ein Überlegung wert. Ansonsten muss der PC über einen Upnp Server verfügen. Das hat Windows mit dem MediaPlayer 11.

Ansonsten ist die MMS Dateiunterstützung ausbaufähig. Da muss man weitere Updates abwarten, dann verbessert sich vielleicht die Vielfalt.

Man muss zwischen Kontainerformat und Videocodec beim Streamen unterscheiden. Avi ist nicht gleich avi.
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#18

Beitrag von metzoforte »

Moin bambus,
willkommen bei der Oberklasse. Glückwunsch zum Axio. :clap: Tja, das Problem mit AVIs ist halt, daß zu 90% die Filme mit XVID oder DIVX Codecs komprimiert sind und da ist schon das Lizensproblem. Um dieses Format abspielen zu >dürfen< müßte Metz eine Abgabe an den Codecsbereitsteller zahlen. Entweder du änders deine 1200 Videos in ein lesbares Format (z.b. ts) um, was natürlich nicht nur einen wahnsinnigen Zeitaufwand mit sich bringt, sondern sich auch noch sehr negativ auf die Qualität auswirkt. Schon schade, daß du dieses Format gewählt hast. Wenn du mal alles an laufen hast, wirst du dich noch wundern, was dein Axio mit seinem hochauflösenden Bild aus deinen AVIs macht. Ich sage nur Klötzchenbildung u.s.w.. :horror: Ich selber habe auch welche, deshalb kann ich da mit reden. Zu dem Netgear WLAN-LAN Adapter kann ich nur sagen, absolute Spitze. Ob er auch zwei Etagen schaft, wage ich zu bezweifeln. :us: Da gibt es eigentlich nur zwei Lösungen die mir jetzt so einfallen. 1. Einen Repeater in der ertsen Etage dazwischen zu setzen. D.h. dieser Repeater ist nichts anderes als ein Empfänger/Sender der die Signale von dem Router/Netgear nochmals verstärkt und weiterleitet. 2. Du gehst über die Steckdose via PowerLAN Adapter, wo du aber mit Bildstörungen rechnen muß. Mehr fällt mir im Moment auch nicht ein :gk:
:bye:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Bambus
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di 15. Nov 2011, 18:30
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Bambus »

Hallo CON4N, hallo Metzoforte,
herzlichen Dank für Euere schnelle und nette Antwort!!! :)
Meine Videos habe ich von www.save.tv.
Das ist eine prima Möglichkeit (monatlich 5 €), von den interessantesten TV-Sendern alle Sendungen aufzuzeichnen und dann auf den eigenen PC zu laden!
Ich mach das schon ein paar Jahre so, daher die große Menge an Videos - ich schau nicht so schnell, wie ich sammle :us: :nicky:
Am PC landen sie dann jedoch ausschließlich im AVI-Format (XVID).
Und dort guck ich sie mir mit dem VLC-Player an.
Als ich den Metz Nordkap noch hatte, spielte ich die Videos auf eine Mediaplatte von Lacie, die ich dann mit Scart-Stecker mit dem TV verband. Das klappte prima. Leider ist die Lacie-Platte defekt. Daher habe ich mir eben - statt nochmal Lacie - einen neuen TV gekauft, weil ich hoffte, damit gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe zu treffen.
Ich habe bei Conrad diese LAN-Lösung (Rooter-Steckdose >>> Steckdose-TV) gesehen. Vielleicht versuche ich das mal. Oder ist der Power-LAN-Adapter von Devolo (CON4N ?) die bessere Lösung? Ist das das Gleiche?
Angenehmen Tag noch! :bye:
Wolfgang
Bambus
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di 15. Nov 2011, 18:30
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Bambus »

Hallo, nun hab ich mich selbst etwas schlauer gemacht und mir bei Amazon das dLAN® 500 AVplus Starter Kit bestellt. Das war der günstigste Preis mit € 138,90 statt € 169,90. Nun bin ich "in freudiger Erwartung" und hoffe, dass alles klappt. Ich werde berichten. :)
Viele Grüße, Wolfgang
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 2348
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern

#21

Beitrag von Loewengrube »

Hoffentlich über den "Forenshop" :secret:
Sonst schnell noch mal stornieren und neu ordern :D
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#22

Beitrag von metzoforte »

Hallo Bambus,

na, ich drück dir die Daumen. Höffentlich geht´s über DLan. :us:

Lass uns bitte nicht dumm sterben.

:bye:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Bambus
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di 15. Nov 2011, 18:30
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Bambus »

1. Seid Ihr nicht dumm!!! :thumbsupcool:
2. Lass ich Euch nicht sterben! ;)

Ich vermute, ich werde mir hier noch öfter Rat und Anregung holen!
Und da "Geben" seliger ist als "Nehmen" ;) werd ich hier selbstverständlich beitragen, was ich kann oder weiß oder erfahren habe.

Gute Zeit noch! :bye:
Wolfgang
Antworten