Probleme mit dem METZ MEDIA SYSTEM

Antworten
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

Probleme mit dem METZ MEDIA SYSTEM

#1

Beitrag von metzoforte »

Moin Zusammen,

wer will kann hier ja mal seine Probleme mit der neuen Software einbringen. Ich fange mal an:

Wenn ich mir einen normal dauernden Film (SD/HD) anschaue, steht in der Zeitleiste immer 30 Minuten. Der Film läuft zwar weiter und die aktuelle verbrauchte Zeit wird auch richtig angezeigt.
Auch beim Abspielen von Audiodateien wird im Vorschrittsbalken nicht die richtige Zeit angezeigt. Es scheint da auch das 30 Minutenproblem zu sein.
Einen aus der z.B. ARD-Mediathek geladener Film wird nach ein paar Minuten abgebrochen und es erscheint ein Auswahlmenü. Nach einem Neustart des Filmes´kommt es nach ein paar Minuten zum stottern oder Stillstand beim Abspielen. Ich habe mehrere Minuten gewartet und dann die Funktion abgebrochen. Am DSL liegt es nicht, ich habe eine 16000 Leitung und die Messfunktion im AXIO bestätigt das. Wenn ich nach dem Abbruch wieder versuche HbbTV zu starten ist das nicht möglich. Es wird auch im Infobalken kein HbbTV angezeigt. Erst nach dem Aus/Einschalten des Gerätes mit dem Netzschalter, kann ich wieder auf die Funktion zu greifen. .

Mein Gerät: Metz Axio Pro 200 Z
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

Probleme mit dem METZ MEDIA SYSTEM

#2

Beitrag von Primus »

Tritt das Problem beim Abspielen von Filmen aus dem PVR-Archiv oder aus dem Mediaplayer auf?
Kannst du Filme von USB Medien abspielen?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#3

Beitrag von metzoforte »

Hallo Primus,

>Tritt das Problem beim Abspielen von Filmen aus dem PVR-Archiv oder aus dem Mediaplayer auf?<

Nur beim Mediaplayer besteht das Problem mit den 30 Min. Ist aber bei Metz bekannt und wird noch diese Woche gefixt. :cool: Das Problem mit den Abbrüchen bei den Aufnahmen der Mediatheken ist nicht bekannt und liegt wahrscheinlich bei den Servern der Anbieter. Meistens habe ich das ja nur Abends testen können und da sind die Server schon mal überlastet.
:bye:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#4

Beitrag von metzoforte »

Hallo,

nachdem ich am Wochenende gute 300Gb an Filme auf mein NAS geschaufelt habe, wollte ich gestern mal nachsehen,ob alles abspielbar ist. Leider mußte ich mit Schrecken feststellen, daß sich die Bildschärfe des MEDIA-PLAYERS bei den SD-Aufnahmen nicht ändern läßt. :horror: D.h. man kann ruhig von 0 auf 10 scrollen, die Schärfe verändert sich nicht. Die Qualität der HD-Aufnahmen sind dagegen absolute spitze und die Bildschärfe läßt sich regulieren. Wenn ich mir normalerweise eine HD-Aufnahme ohne Media-Player anschaue, steht die Schärfe auf 5, mit Media-Player auf 4. Im ganzen ist die Qualität besser. :thumbsupcool: Nur leider nicht bei SD-Aufnahmen.
:bye:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#5

Beitrag von metzoforte »

Hallo,

es sind neue Probleme hinzu gekommen. :eek:

1.) Bei SD-Filmen kann man nicht vor/rück "spulen". Nur mit einem Abbruch kann man wieder vom Anfang des Filmes beginnen. HD-Filme sind nicht davon betroffen. :thumbsupcool:

2.) Die Updatemöglichkeit via Internet ist zwar im Menü integriert, aber noch nicht verfügbar. Es muß das nächste fehlerbereinigte Update nochmals von Hand mittels eines USB-Sticks aufgespult werden. Danach kann man die folgenen Updates übers Internet laden.

Die Entwickler arbeiten fleißig an den Problemen. :???:

:bye:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#6

Beitrag von metzoforte »

Hallo Zusammen,

es kam diese Woche ein Update heraus, was in der Bezeichnung ein G mit sich führt. Ich habe gedacht, das G steht für Probleme gefixt, geht jetzt, Gut, geschaft. :hehe: Darum, nach dem Erhalt des Updates, sofort installiert und nach ca. 10 Minütiger Installation und Aus/Einschalten des TVs, siehe da, das G steht für >Geht immer noch nicht<. D.h. das Problem der falschen Anzeige von 30 Min., egal welcher Gesammtspiellänge eines Films, ist immer noch nicht gefixt. Das Problem, daß man bei SD-Material nicht die Bildschärfe verändern kann, was ich als apsolut störend empfinde, ist auch noch nicht behoben. Ob das mit dem Softwareupdate via Internet (Man hatte mir von Metz gesagt, daß das Problem mit dem nächsten, also jetztigen, Update behoben sei) jetzt möglich ist, kann ich natürlich nicht testen. An den Menüs sehe ich keine Veränderungen und darum frage ich mich, was das Update zu bedeuten hat.:???:

Informiert mich (uns) bitte, ob ihr was entdeckt habt. :bye:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#7

Beitrag von metzoforte »

Hier mal die Statusanzeige (Taste grün drücken während des Abspielens). Der Film läuft über 45 Min. aber die Anzeige kann nur von 0 bis 30 min.
Die tatsächliche verbrauchte Zeit läuft ordnungsgemäß mit.
Statusanzeige_Klein.jpg
Ich habe hier mal ein Bild der Statusanzeige gemacht
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#8

Beitrag von metzoforte »

So, ich hatte mal wieder ein Gespräch mit meinem freundlichen Metzmitarbeiter.
Das Problem der falschen Anzeige der Filmlänge liegt an meiner Fritzbox 7240. Die gibt, lt. Metz, nicht die Informationen zum TV, die das Media System braucht, um die genaue Filmlänge, b.z.w. bei Audio, die Tonspurlänge richtig anzuzeigen. :eek:
Wenn das Media System keine für sich brauchbaren infos bekommt, wird bei Video 30 Min. und bei Audio 5 Min. auf der Zeitleiste angezeigt. Ich werde heute mal die Platte direkt an einen USB Anschluß vom Axio anschließen und schauen, was denn dann Angezeigt wird. Müßte ja dann alles stimmen. :D
Ob man jetzt die Ubdates über Internet ziehen kann, konnte der freundliche Mitarbeiter nur mit Jaein antworten. :gk:

:bye:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

Probleme mit dem METZ MEDIA SYSTEM

#9

Beitrag von Primus »

Und wie kommt die Fritzbox an die Info?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Benutzeravatar
Boembel
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln

#10

Beitrag von Boembel »

Auf der Fritzbox läuft der Mediaserver. An der Box steckt seine USB-HD. Und somit sollte die FB also wissen, wie lang das Filmchen ist.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
C0N4N
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 01:01
Händler/Techniker: ja

Probleme mit dem METZ MEDIA SYSTEM

#11

Beitrag von C0N4N »

Gelöscht
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

Probleme mit dem METZ MEDIA SYSTEM

#12

Beitrag von Primus »

Ich sehe nur den Unterschied gerade nicht zwischen Platte über Fritzbox oder Platte direkt angeschlossen.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Benutzeravatar
Boembel
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln

#13

Beitrag von Boembel »

Auf der Fritzbox läuft ein Mediaserver. Speicherplatz ist die externe HDD. Der Server baut sich eine eigene Datenbank mit allen Dateien auf der Platte auf und stellt sie dann dem StreamingClient (hier der Metz) zur Verfügung. Metz erwartet nun von dem Mediaserver u.a. die Information über die Spieldauer des Filmes, bekommt sie aber nicht. Wenn die Platte nun direkt am TV hängt, fungiert er als Player, der direkten Zugriff auf die komplette Datei hat, im Gegensatz zum Streaming, wo nur ein kleiner Teil der Daten zur Verfügung steht.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Primus »

Danke für die Erläuterung. Ich frage mich nur, ob das tatsächlich so funktioniert. Wie wird die Info über die Länge übermittelt? Ist das im DLNA Protokoll fest eingebaut, das diese Info übermittelt wird?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#15

Beitrag von metzoforte »

Moin, ich habe gestern mal die Platte an den Axio angeschlossen und konnte feststellen, daß die Video/Audiozeitangaben richtig angezeigt wurden. :eek:
Damit hat Metz ein Problem mit den Fritzboxen. Ich werde mal eine Anfrage bei AVM bezüglich der Geschichte starten, ich kann mir jetzt schon vorstellen wie die Antwort seitens AVM sein wird. >Mit unseren Boxen haben Andere keine Probleme.<
@ Loewe-User
Wie ist das bei euch, haben einige von euch auch Fritboxen als Mediaserver?
Gut, das mit der Zeitangabe ist damit, wenn ich direkt am Metz dran gehe, in Ordnung.
Jetzt kommt das nächste Problem. Die Frizbox hat alle Videos ohne zu mucken abgespielt.
Der Metz dagegen will über USB nicht so richtig mit HD-Material. Ich habe alle Folgen von >Dona Leon< in HD auf der Platte, davon wird nur eine abgespielt, bei den Anderen laufen für eine Zeit die Zahnräder munter weiter und dann kommt nichts. Wenn wenigstens eine Meldung wie >Datei nicht lesbar oder unbekannter Dateityp u.sw.< kommen würde, aber nichts passiert. Was wieder als positiv angesehen werden kann ist, daß man am USB einen direkten Zugriff auf die Dateien hat. Mit der Fritbox wollten so eine Audiofils nicht, wenn ich im Ordner Audio war und dann in meinen Ordner die Audiofils abspielen wollte. Über USB geht das ohne Probleme. Es werden sogar die Cover angezeigt.
:bye:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

Probleme mit dem METZ MEDIA SYSTEM

#16

Beitrag von Primus »

metzoforte hat geschrieben: Der Metz dagegen will über USB nicht so richtig mit HD-Material.
Deshalb fragte ich oben, ob du Filme von USB Medien abspielen kannst. Über das Netzwerk kein Problem, aber direkt per USB klappt es nicht. Was für eine Festplatte nutzt du?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#17

Beitrag von metzoforte »

Hallo Primus,
die Festplatte ist eine 2 TB von WD. :thumbsupcool: Ich weiß worauf du hin willst, aber an der Platte liegt es nicht, da alle SD-Files und Audiofiles ohne Probleme sofort abgespielt werden. Ich denke mal, daß Metz seinen H 264 Codecs zu >scharf< eingestellt hat. Ich werde heute mal zum testen ein paar Files durch HD2 von Haenlein oder TS-Doctor laufen lassen. Ich denke, danach dürfte auch das Problem gelöst sein. :pfeif:

:bye:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#18

Beitrag von metzoforte »

Moin,
ich habe gestern ein paar HD-Files, die nicht liefen, nochmals durch HD2 von Haenlein laufen lassen und jeweils als *.ts und *.m2ts ausgeben lassen. Die TS Files werden sofort vom Mediaplayer erkannt und mit stimmender Zeitangabe abgespielt. :clap: Das Problem wäre dann auch gelöst. Jetzt muß Metz noch das Problem mit den SD-Files, wo man die Bildschärfe nicht regulieren kann, lösen. ;)

Ich habe gestern noch eine Suppportanfrage nach AVM, bezüglich des gestörten Informationsaustausch zwischen der Fritzbox und Metz Mediaplayer, geschickt und prompt die Antwort erhalten, daß AVM dieses noch nicht erlebt hat. Ich habe auf Bitten von AVM, dann meine Support-Daten der Fritzbox denen zugeschickt. Mal sehen was dabei heraus kommt.
:bye:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#19

Beitrag von metzoforte »

Wauow, ich habe eben eine Mail von AVM bekommen, mit einem BETA-Upgrade zu meinem
Problem des fehlenden Informationsaustausch zwischen der Fritzbox und dem Media-Player. :cool: Bin mal gespannt, ob es, nachdem ich es heute nachmittag aufspulen werde, dann funktioniert. :us: Zwischen den Mails lag ein guter Tag. Ich denke mal, daß sich die beiden Firmen in der Zeit kurzgeschlossen und eine Lösung ausgetüftelt haben. :doh:

:bye:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

Probleme mit dem METZ MEDIA SYSTEM

#20

Beitrag von Primus »

Das nenne ich mal schnell!
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#21

Beitrag von metzoforte »

Primus hat geschrieben:Das nenne ich mal schnell!
Ich auch, hat aber leider nichts gebracht :wah:
Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als die Platte direkt am Metz anzuschließen. :schmoll:

Dabei war die ganze Sache super praktisch. Unser TV steht in einer Schrankwand mit einem extra TV-Schrank,
der den Vorteil hat, daß alle Leitungen (früher waren es nur Netz- und Antennenkabel) schön in dem Schrank
verschwinden. D.h. aber auch, das der Platz fast voll ausgenutzt ist. Meine Frizbox dagegen steht im Flur in einem
Schrank, wo ich noch genug Platz für eine HDD habe. Wie sage ich es meiner Regierung? :droh:
Aber die Hoffnung stirbt als letztes. Vieleicht kungeln die Techniker von AVM und Metz noch was aus :secret:

Schönes Wochenende
:bye:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#22

Beitrag von metzoforte »

Hallo ich möchte mal wieder einen Zwischenstand durchgeben.
Nach dem das Betafirmwareupdate leider nichts gebracht hat, habe ich AVM darüber informiert. Gestern bekam ich wieder eine Mail, worin stand, daß ich die Daten mit der neuen Software auslesen und nach AVM schicken soll. Werde ich heute machen. Man kann sagen was man will, Aufgeben tun die nicht. Klasse Service. :thumbsupcool:
:bye:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Antworten