Probleme mit Caleo 47 LED 200 Media twin R

Antworten
habi
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 09:12

Probleme mit Caleo 47 LED 200 Media twin R

#1

Beitrag von habi »

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier, habe jedoch dieses Forum gefunden, in welchem ich mein Problem vielleicht mal schildern kann.
Sind seit kurzem Besitzer des neuen Metz Caleo 47" LED 200 Media twin R. Das Gerät hat ein Top Bild und eine Menge Funktionen, die ich aber noch nicht ausführlich studieren konnte.
Eine Sache ist jedoch unschön, daß Gerät gibt ab und zu ein metallisches Klicken von sich. Es hört sich an, als ob ein Schalter ein und kurz danach wieder ausgeschaltet wird. Dieses Geräusch kommt völlig unmotiviert und hängt scheinbar mit keiner Aktion zusammen, d.h. wir haben es bisher nicht provozieren können. Unser Fachhändler hat bereits eine neue Firmware Version eingespielt. Das nächste wird wohl die Festplatte sein. Wobei ich nicht denke, daß dies nicht Hilft, da dieses KLICKEN auch nicht nur bei Aufnahmen erfolgt, sondern scheinbar vollkommen willkürlich. Hat vielleicht jemand eine Idee oder ein ähnliches Problem besser noch eine Lösung??

Vielen Dank!

Gruß,

Gregor
C0N4N
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 01:01
Händler/Techniker: ja

Probleme mit Caleo 47 LED 200 Media twin R

#2

Beitrag von C0N4N »

Die Festplatte kann man permanent oder nach Aufforderung laufen lassen. Im Menü unter Konfiguration zu finden. Ich würde mal nach Aufforderung (nach Pause) einstellen. Wenn es dann immer noch klackt dann die Festplatte tauschen.
habi
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 09:12

#3

Beitrag von habi »

Hallo,
Danke werde ich ausprobieren ...
habi
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 09:12

#4

Beitrag von habi »

Hallo,
Das Umstellen hat leider nichts gebracht. Habe über den Fachhändler die Festplatte tauschen lassen. Auch wenn ich immer noch nicht glaube das es an der Festplatte hängt.
Leider ist mit der neuen Festplatte kein HbbTV mehr verfügbar und der Media Player ist auch weg .... zudem kickt es immer noch ....
Nächster versuch also ...

Gruß,
Gregor
C0N4N
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 01:01
Händler/Techniker: ja

Probleme mit Caleo 47 LED 200 Media twin R

#5

Beitrag von C0N4N »

Das MMS wird aus Platzgründen auf der Hdd betrieben. Wenn man die Hdd tauscht dann muss ein SW Update zwingend gemacht werden. Sag das deinem Fachhändler.
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#6

Beitrag von metzoforte »

C0N4N hat geschrieben:Das MMS wird aus Platzgründen auf der Hdd betrieben. Wenn man die Hdd tauscht dann muss ein SW Update zwingend gemacht werden. Sag das deinem Fachhändler.
Hallo C0N4N,
und wo bitte wird das MMS bei Geräte ohne HDD betrieben? :???:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
C0N4N
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 01:01
Händler/Techniker: ja

Probleme mit Caleo 47 LED 200 Media twin R

#7

Beitrag von C0N4N »

Auf einem Flash-Speicher. Wenn eine HDD eingebaut ist, dann auf der HDD.
habi
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 09:12

#8

Beitrag von habi »

Hallo Con4N,
Danke für den Tip ... scheint, daß mein Fachhändler noch Schulungsbedarf hat ...
C0N4N
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 01:01
Händler/Techniker: ja

Probleme mit Caleo 47 LED 200 Media twin R

#9

Beitrag von C0N4N »

Gerne... Das neue Chassis und MMS sind für alle neu. Da kann man nicht alles wissen.
habi
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 09:12

#10

Beitrag von habi »

Hallo zusammen,

Danke zunächst mal allen für die Tips. Das Problem scheint gelöst zu sein. Zumindest habe ich die letzte Zeit kein klicken mehr gehört.

Mit freundlichem Gruß,
Gregor
Antworten