HbbTV

Antworten
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

HbbTV

#1

Beitrag von metzoforte »

Hallo Metzgemeinde,

jetzt mal Butter bei die Fische.

Wie sieht es bei Euch mit HbbTV aus. Mein Metz hat da so seine Probleme, wie z.B. stotternder Start von Videos, Abbruch nach ein paar Minuten, nach Neustart des Videos einfrieren des Bildes, womit man nur mit der EXIT-Taste rauskommt und danach kein HbbTV mehr hat. Nach Aus/Einschalten vom TV ist dann HbbTV wieder verfügbar. :wah:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

HbbTV

#2

Beitrag von Primus »

Bei allen oder nur bei bestimmten Sendern?
Wie schnell ist der Zugang und wie ist der Metz angeschlossen?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#3

Beitrag von metzoforte »

Haubtsächlich bei der ARD-Mediathek. Beim ZDF geht es einigermaßen. Wenn wenigstens eine Meldung wie:
>>Ihr DSL ist zu langsam<< oder >>Im Moment kann auf die Datei nicht zugegriffen werden...<< kommen würde.
Mein UL ist 10300 und DL 930. Lt. meinem AXIO DSL-Speed: ~ 9000. Ich gehe über WLAN ins Netz. Daran liegt es
nicht, da mein Technisat HD-Recorder schon seit Jahren auf Youtube, Picassa, Arte, Tagesschau u.s.w. zugreifen
kann und das ohne Probleme. Vieleicht hast du mal ins Loewe-Forum reingeschaut, da hatte ich diese Frage den
Loeweusern auch gestellt. Die haben da keine Probleme mit. Die Geräte können sogar die Größe des Bildes einstellen.
Ist bei Metz nicht. Was mich am meisten Nerv ist, daß irgendwann das Video stehen bleibt und man mit keiner Taste
wieder zurück kommt, außer mit der EXIT-Taste, die Alles frei schiest und man nur wieder HbbTV bekommt, wenn der
Metz am Netzschalter Aus/Eingeschaltet wird. :wah:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#4

Beitrag von metzoforte »

So, wie es aussieht, hat keiner Probleme b.z.w. es läuft bei keinem richtig, oder es haben noch nicht genug HbbTV.

Schade, ich hatte mit einer größeren Resonance gerechnet. :sil:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 259
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)

#5

Beitrag von kobil »

Hallo metzoforte,

ich denke einfach, dass noch nicht so viele User einen Metz inkl. "Media" (und somit HbbTV) ihr eigen nennen und daher die Resonanz gering ausfällt.

Gruß
kobil
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#6

Beitrag von metzoforte »

Hallo kobil, hast ja recht. ;) Ich bin halt etwas entäuscht, daß die teuren Geräte
noch nicht so laufen, wie sie sollten. :horror:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

HbbTV

#7

Beitrag von Primus »

Mit der Geschwindigkeit sollte es ohne Probleme funktionieren.
Die Probleme kenne ich nur, wenn die Anbindung zu langsam ist.

Wie hast du deinen Metz per WLAN eingebunden?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#8

Beitrag von metzoforte »

Hi Primus,
Fritz-Box ----Netgear WLan/Lan-Adapter----TV.

Wie ist es denn bei Dir so? :???:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

HbbTV

#9

Beitrag von Primus »

Zur Zeit nicht am Netzwerk.
Ich hatte mit ner 3000er Leitung Abbrüche wie bei dir.
Mit 16000 (effektiv 12000) funktionierte alles ohne Probleme.
Werde es am Wochenende mal intensiv testen.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#10

Beitrag von metzoforte »

Hi Primus,
versuche mal in der ARD-Mediathek die Sendungen >RATGEBER< abzuspielen. da habe ich die meisten Probleme. Stottender Anfang, stehen bleiben und danach nicht mehr synchron. Am Sonntag habe ich auf der ZDF-Mediathek >Notruf Hafenkante< abgespielt, ist ohne zu mucken bis zum Schluss durchgelaufen. Ich tippe mal auf den Timeshiftstick, der ja zum Puffern genommen wird. Ich merke ja, daß sich da was aufhängt, da ich, wie beschrieben, bei manchen Video-Abstürzen nur mit der EXIT-Taste wieder rauskomme, wobei das HbbTV dann ganz abgeschossen ist und ich nur mit dem Kaltstart des TVs wieder HbbTV bekomme.
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#11

Beitrag von metzoforte »

Hallo Primus,
neues Update:
>>HbbTV war zeitweise nicht anwählbar.
HbbTV-Wiedergaben aus Mediatheken zeigten Bild/Tonversatz.<<
Vieleicht ist damit die Sache erledigt. :thumbsupcool:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
capitanguex
Neues Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 14:05
Wohnort: Oftringen

#12

Beitrag von capitanguex »

kobil hat geschrieben:Hallo metzoforte,

ich denke einfach, dass noch nicht so viele User einen Metz inkl. "Media" (und somit HbbTV) ihr eigen nennen und daher die Resonanz gering ausfällt.

Gruß
kobil
ich würde gerne mehr darüber schreiben aber leider funktioniert HbbTV bei mir nur mit 3sat und ZDFneo. UPC Cablecom scheint das Signal nicht überall
komplett zu übermitteln. Mit diesen zwei Programmen geht es soweit gut auf dem TV und dem Digicorder. Internet habe ich das schnellste von Swisscom
(ca. 20'000) welches via Cisco WET200 Wlan-to-Lan Bridge an ein Cisco SLM2008 Switch übergeben wird woran alle Geräte angeschlossen sind.

capitanguex
Metz Aurus 47 3D Media twin R (SW: MGQ610/11/12 V6.21K), Technisat DigiCorder ISIO C, Oppo BDP-93 CH, Dune BD Prime 3.0, Apple TV 3
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

HbbTV

#13

Beitrag von Primus »

Axio pro 32 mit aktueller Software (5.01E)
Netzwerkanbindung per PowerLan 200
Geschwindigkeit lt. Axio 8000 - 8500 kbit/s

Zugriff auf HbbTV ohne Probleme. Kein Stottern oder Abrechen.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#14

Beitrag von metzoforte »

Einen guten Morgen wünsche ich. :D

Ich habe eben ein Gespräch mit einem freundlichen Mitarbeiter von Metz gehabt,
der mir mitteilte, dass die bekannten, der öfteren von mir geschilderten, MMS+HbbTV Probleme, mit dem noch in diesem Monat stattfindenden Update behoben würden. :thumbsupcool:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Antworten