Studie: Jeder 5. ärgert sich beim Einkauf im Elektromarkt

Antworten
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

Studie: Jeder 5. ärgert sich beim Einkauf im Elektromarkt

#1

Beitrag von metzoforte »

Es geht doch nichts über einen Metz/Loewe Fachhändler, oder Manche lernen es nie:

http://www.digitalfernsehen.de/Studie-J ... 516.0.html :clap:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
Erstbesitzer
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: So 29. Jul 2012, 12:52

#2

Beitrag von Erstbesitzer »

metzoforte hat geschrieben:Es geht doch nichts über einen Metz/Loewe Fachhändler, oder Manche lernen es nie:

http://www.digitalfernsehen.de/Studie-J ... 516.0.html :clap:

Prinzipiell würde ich Dir zustimmen, es hatte Gründe warum ich eine Metz und nicht einen Medion gekauft habe die über die rein technischen Ansprüche hinaus gehen.

Jedoch habe ich bemerkt das mein FH ein Mann "alter Schule" ist.
Will sagen alles was in den letzten 10 Jahren an technischen Fortschritt in die Geräte eingeflossen ist ist nicht so sein Ding.
Wann immer ich Anfangs mit technischen Fragen zu ihm kam war die Antwort zu meist
"Das geht gar nicht. Ein paar Leute würden mit dem Ding am liebsten auch noch toasten"

Als ich dann dieses und andere Foren entdeckte und mir selbst einiges an Informationen aneignete und ihm sagte das er mir darüber hinaus auch noch falsche Informationen gegeben hatte, gestand er das sei seine Standartantwort dann müsse er nicht lange rumdiskutieren über Dinge die ihn gar nicht interessierten. Und er müsse nicht versuchen Dinge ans laufen zu bringen die er selbst nicht verstünde. Das würde soviel Zeit beanspruchen das er das gar nicht abrechnen könne.

Bei mir ging es damals Konkret um eine Frage bezüglich des CI+ Schachts und der Nutzbarkeit von CI Modulen bei Kabelbetrieb. Also ein Thema was einem seit 30 Jahren hier ansässigen Fachhändler bestimmt nicht zum ersten Mal begegnet.
Er lebt damit das sich die meisten Kunden dann für ein billig Tv entscheiden (die er noch nicht mal verkauft) da sie ja eh einen externen Receiver benötigen und die Kosten für einen Metz und einen Receiver dann doch sehr hoch sein können da die Mietgeräte der Netzbetreiber ja in der Regel nicht viel taugen.

Fazit es ist wie immer es gibt solche und solche....

gt
Martin
Taros 32 LED Media Twin Z / PVR 500 GB
V6.24E/ch612

Axio Pro 32 TR 41 FHDTV 100 CT Twin Z
V6.08f/ch609
Benutzeravatar
Erstbesitzer
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: So 29. Jul 2012, 12:52

Neue Anekdote zum Thema Metz Fachhändler

#3

Beitrag von Erstbesitzer »

*seufz
Mein alter FH hat sein Geschäft aufgegeben. Nie mehr Ausreden das etwas nicht gehen würde weils nicht gehen dürfe und ähnlichen Unsinn.
Inzwischen hatte ich Spaß dran ihn mit Fachfragen zu nageln und ihn sich winden und schwitzen zu sehen. :D
Nein so gemein bin ich nicht aber manchmal war es schon komisch.

Inzwischen hab ich nachgerüstet ein Taros isses geworden weil es der höchstwertige 32er ist den man noch bekommt, mehr passt eben nicht in den Schrank und ich werde weder mein Wohnzimmer zersägen noch ein neues kaufen nur damit der größere Primus Platz findet aber das nur nebenbei.

Der Nick Erstbesitzer bleibt da ich den treuen Axio Pro mit einem feuchtem Auge meinen Eltern überlassen habe die sicher noch lange Freude dran haben. Meine PVR sollte dabei vom FH in meinen neuen Taros umgebaut werden um Kosten zu sparen und andererseits meine Eltern können damit eh nichts anfangen die sind mit den Bildprofilen schon überfordert.

So nun aber zum Thema ich brauchte ja nun einen neuen Beschaffungsgehilfen Namens Fachhändler also Telefonbuch rausgekramt und die Einzelhändler gecheckt wer davon Metzt "zertifiziert" ist.

Service war ok und Preisverhandlungen waren auch in meinem Sinne, so weit so gut.
Aber wie das so ist man hat nicht immer zu allem die richtige Idee und fragt mal was nach.

ACH herje

Inzwischen bin ich überzeugt das der Unfug den der mir da erzählen wollte darin begründet ist das die wenn überhaupt eine handvoll Metz Tv´s im Jahr verkaufen und sich somit recht wenig mit den Geräten beschäftigen.

Nur ein Beispiel. Der FH bestand darauf er habe beim Umbau der PVR mein Gerät ( den Axio pro ) resettet und ein FW update gemacht.
(Worum niemand gebeten hat aus gutem Grund aber dazu gleich mehr)

Ich bin also hin zu meinen Eltern weil diese nicht in der Lage wären Einstellung zu machen oder auch nur Sender zu sortieren.
Darum hab ich nicht schlecht gestaunt meine Mutter mit leuchtenden Augen vor ihrer lieblings- soap sitzen zu sehen. Ok hat der FH eben nen Suchlauf gemacht denkt man sich. Aber nein als ich nachsah war die Programmliste exakt so wie ich sie für mich organisiert hatte und auch alle sonstigen Einstellungen waren ausnahmslos unverändert . Soviel zum Reset das war also erfunden. :us:

Dann kam mir die Idee Mensch wenne grad da bist die Sender liste kannste dir mitnehmen das spart Arbeit am Taros.
USB Stick rein F2 gedrückt.... Miep: kein Dateimanager... :blink:
FH angerufen und mal höflich gefragt wie das komme, eigentlich müsste das doch gehen. FH erzählte mir dann die Senderlisten von chassi 609 und 612 sein nicht kompatibel und der Versuch die zu kopieren könnte Schäden am Taros verursachen. Achja und was von ntfs formartieten USB Sticks die das 609er chassi ja nicht lesen kann (was ja stimmt) , mein Einwand das sei ein alter Stick den ich schon x mal am Axio benutzt hab um Dateien zu exportieren ließ ihn kalt. Nun wurde ich argwöhnisch ob seiner Fachkompetenz. Ich fragte also was es mit dem FW Update und dem angeblichen Reset auf sich hat. Ich war mir sicher das der Axio die aktuelle FW für ch609 drauf hatte. Ich hab das Update ein Jahr zuvor selbst Dank diesem Forums gemacht. Er beharrt darauf ein Update gemacht zu haben von einer 4.8 er Version. Ich hab den Axio aber bereits mit einer 6.04 gekauft. Da wurde mir einiges klar, das Menschlein ist ein Schwätzer der darauf baut das die meisten Kunden ja keine andere Informationsquelle als eben solche Händler haben. Die 4.8 FW Generation gehört übrigens zu nem Röhrengerät soweit ich das herausgefunden hab.
Das gutgemeinte Servicekonzept von Metz wird dabei geradezu missbraucht.
Man gaukelt Fachkompetenz und Service vor die es gar nicht gibt, sicher in der Hoffnung der Kundenbindung.
Mich widert sowas an.
Er war ja nicht mal so clever zu merken das er sich mit Jemandem unterhält der sich sehr wohl mit den Fakten beschäftigt und nicht völlig Ahnungslos ist.
...Was ist denn dabei zu sagen ich weiß es auch nicht so viele Geräte der Marke verkaufen wir nicht das wir uns da ständig auf dem Stand der Dinge halten können. Wir können das aber gerne recherchieren für Sie...
Das würde jedenfalls keinen so bitteren Nachgeschmack hinterlassen. Es ist keine Auszeichnung für Metz was sich manche Händler da leisten... denn Lügen haben kurze Beine...wie man auch hier sah.

Ach ja der fehlende Dateimanager tauchte nach einem Neustart mit Power off wieder auf.
Offenbar musste sich das Gerät erst damit abfinden das die Platte plötzlich nicht mehr ansprechbar, weil ausgebaut war.
Die haben nach dem Ausbau der Platte nicht mal einen Funktionstest gemacht...
Taros 32 LED Media Twin Z / PVR 500 GB
V6.24E/ch612

Axio Pro 32 TR 41 FHDTV 100 CT Twin Z
V6.08f/ch609
caleo69
Routinier
Beiträge: 258
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 21:54
Händler/Techniker: ja

#4

Beitrag von caleo69 »

Hallo Erstbesitzer,

dass ganze hin und her mit den Softwareversionen lasse ich mal so im Raum stehen. Richtig ist, dass nach dem Umbau der alten Festplatte noch mal die aktuelle Firmware eingespielt werden muß, da ansonsten Dein Taros kein MMS / Netzwerk mehr hätte, da dieses auf die Festplatte (vorher auf den internen USB-Stick) installiert wird. Ich hätte bei der alten Festplatte extern auch erst noch die Partitionstabelle gelöscht, damit sie praktisch "leer" ist. Richtig ist auch, dass die Senderliste vom 609 nicht auf den 612 eingespielt werden kann. Man kann aber die Senderliste mit dem Metz-Senderlisteneditor konvertieren. Der Dateimanger erscheint nur, wenn auch ein Laufwerk erkannt wird, da nun die Festplatte fehlt, erst nach Anschluss von einem USB-Stick (verzögert).
Metz Caleo 37 LED 200 Media Twin R, DVB-S (CH610H V6.24A)
Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 628
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ

#5

Beitrag von Mr.Krabbs »

..und schon relativiert sich einiges. ;)
Gruß aus dem Harz !

Connect 55UHD(SL420,Beta),2xMaxCam:2xHD+),BTVi,Connect 26SL(MB180,3.1.6)
Bitte beachtet, dass die hier veröffentlichten Tipps von Euch auf eigene Gefahr angewendet werden. Durch eine unangemessene Verwendung von Funktionen könnt ihr euer Gerät unbrauchbar machen. Im Zweifel solltet Ihr Rat bei einem Fachhändler suchen und dort die Änderungen durchführen lassen.
Benutzeravatar
Erstbesitzer
Neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: So 29. Jul 2012, 12:52

#6

Beitrag von Erstbesitzer »

Hmmm danke für die Info mit der Senderliste. Seltsam aber wenn es so ist nun dann...

Beim FW update gings aber wie gesagt um den Axio pro und die da vorgegaukelten Serviceleistungen sind nachvollziehbar nicht erbracht worden.
Die Platte ist wohl nach dem Ausbau formatiert worden das war vorher auch so besprochen. Und wie gesagt den Usb Stick hatte ich natürlich eingesteckt nur wurde der erst nach einem "Kaltstart" des Axio erkannt was ja nicht tragisch ist.
Mich hat nur geärgert das der Mann mir wirklich Unfug einreden wollte und offenbar auch nicht zuhörte.

UND UM DAS GANZ DEUTLICH ZU SAGEN ICH MÖCHTE HIER KEINE FH ALLGEMEIN DISKREDITIEREN DAS SIND EINZELERFAHRUNGEN UND DAS AUCH NUR ZWEI !!!

Gruß
Martin
Taros 32 LED Media Twin Z / PVR 500 GB
V6.24E/ch612

Axio Pro 32 TR 41 FHDTV 100 CT Twin Z
V6.08f/ch609
Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 628
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ

#7

Beitrag von Mr.Krabbs »

Also Zweifelerfahrungen :buck: .......ich muss weg! :angst:
Gruß aus dem Harz !

Connect 55UHD(SL420,Beta),2xMaxCam:2xHD+),BTVi,Connect 26SL(MB180,3.1.6)
Bitte beachtet, dass die hier veröffentlichten Tipps von Euch auf eigene Gefahr angewendet werden. Durch eine unangemessene Verwendung von Funktionen könnt ihr euer Gerät unbrauchbar machen. Im Zweifel solltet Ihr Rat bei einem Fachhändler suchen und dort die Änderungen durchführen lassen.
Benutzeravatar
Magic
Routinier
Beiträge: 275
Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:37
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Magic »

caleo69 hat geschrieben:Man kann aber die Senderliste mit dem Metz-Senderlisteneditor konvertieren.
Hallo!

Wo finde ich den Metz-Senderlisteneditor? Hat jemand bitte einen Download Link?

Danke im voraus!
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 2348
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern

#9

Beitrag von Loewengrube »

Hast Du mal danach gegooglet :pfeif:
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Benutzeravatar
Magic
Routinier
Beiträge: 275
Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:37
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Magic »

Loewengrube hat geschrieben:Hast Du mal danach gegooglet :pfeif:
Jepp, habe nebenbei eine andere Browser-Registerkarte mit Google und dem Suchbegriff offen. Er findet aber nur "tote" Links wie diesen als Beispiel: http://metz-sendertabellen-editor.softw ... r.com/4.0/" onclick="window.open(this.href);return false;

Daher auch die Anfrage! ;)
Benutzeravatar
larsm
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 15:35
Wohnort: Sachsen

#11

Beitrag von larsm »

Den Senderlisteneditor findest du auch hier im Forum: http://die-oberklasse.de/downloads.php? ... l&df_id=26" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich bezweifle allerdings, dass der Editor bei den neuen 2014er Geräten funktioniert.
Metz Alegra 49 TY86 UHD twin R LED TV, 1 TB HDD, RM19, DVB-S, Software Version MGS 618V2.10D
Metz Taros 37 LED Media twin Z, mit nachgerüsteten 750 GB HDD, RM17, DVB-C (KDG/Vodafone), Software 6.25L
Benutzeravatar
Magic
Routinier
Beiträge: 275
Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:37
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Magic »

larsm hat geschrieben: Ich bezweifle allerdings, dass der Editor bei den neuen 2014er Geräten funktioniert.
Vielen Dank für den Link!

Naja, probiere ich aus ob es geht. Warum sollte es denn angenommen nicht gehen?
Benutzeravatar
larsm
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 15:35
Wohnort: Sachsen

#13

Beitrag von larsm »

Der Editor stammt aus dem Jahr 2012 (oder noch früher) und dein Gerät ist völlig neu entwickelt. Ich habe auf meinem Metz Taros z.B. keine Favoritenlisten, sondern nur die Zentralliste (getrennt für TV und Radio). Und eben nur diese Zentralliste bearbeitest du mit dem Editor...

Naja, du muss ja nur deine bestehende Senderliste via USB auslesen und die Datei mit dem Editor am PC öffnen, dann weißte mehr :)
Metz Alegra 49 TY86 UHD twin R LED TV, 1 TB HDD, RM19, DVB-S, Software Version MGS 618V2.10D
Metz Taros 37 LED Media twin Z, mit nachgerüsteten 750 GB HDD, RM17, DVB-C (KDG/Vodafone), Software 6.25L
Benutzeravatar
Magic
Routinier
Beiträge: 275
Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:37
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Magic »

Alles klar, danke! :)
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 2348
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern

#15

Beitrag von Loewengrube »

Ganz schön OT hier :teach:
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Benutzeravatar
larsm
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 15:35
Wohnort: Sachsen

#16

Beitrag von larsm »

Mmmh... eigentlich hat ja schon die Überschrift "Studie: Jeder 5. ärgert sich beim Einkauf im Elektromarkt" nicht wirklich viel mit Metz zu tun. :)
Metz Alegra 49 TY86 UHD twin R LED TV, 1 TB HDD, RM19, DVB-S, Software Version MGS 618V2.10D
Metz Taros 37 LED Media twin Z, mit nachgerüsteten 750 GB HDD, RM17, DVB-C (KDG/Vodafone), Software 6.25L
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 2348
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern

#17

Beitrag von Loewengrube »

Außer, dass der Thread im Metz-Bereich eingestellt wurde :pfeif:
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Benutzeravatar
Magic
Routinier
Beiträge: 275
Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:37
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Magic »

Loewengrube hat geschrieben:Ganz schön OT hier :teach:
Ich weiß, sorry.... :pfeif:

Ein letztes Mal OT: Habe gerade mit Metz telefoniert und die bestätigten mir, dass der Sendertabelleneditor 4.0 der aktuelle ist und mit dem Solea kompatibel ist!

[/OT]
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

Re: Studie: Jeder 5. ärgert sich beim Einkauf im Elektromark

#19

Beitrag von Primus »

Zur Zeit der aktuellste.
Ein neuer Editor ist in Arbeit.
Mit dem lassen sich dann bei Solea und Co. auch Favoritenlisten anlegen und bearbeiten.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Antworten