Olympia: Internet-Übertragungen per Knopfdruck auf Smart-TVs

Antworten
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

Olympia: Internet-Übertragungen per Knopfdruck auf Smart-TVs

#1

Beitrag von metzoforte »

M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
TheRooster2000
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS

#2

Beitrag von TheRooster2000 »

Ist eine nette Idee, aber ohne HD-Qualität für mich nur eine schwache Alternative zur normalen Olympia-Live-Übertragung... :us:
Loewe Individual 55 Slim Frame SL220 // SW 2.4.51.0 // Feature Upgrade Stick
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID // Stereo Speaker 55
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
WDTV Live // QNAP TS-869 Pro 8x8TB Red // Fritz 7490
Benutzeravatar
TheRooster2000
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS

#3

Beitrag von TheRooster2000 »

Offenbar wurde die Funktion gerade von den Sendern scharfgeschaltet. Bei ARD, ZDF und 3sat zeigt's mir der LOEWE an und ich kann es aufrufen. Mangels laufender Wettkämpfe gibt's natürlich noch kein Programm. Bisschen Neugierig auf das Feature bin ich ja doch ;)
Loewe Individual 55 Slim Frame SL220 // SW 2.4.51.0 // Feature Upgrade Stick
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID // Stereo Speaker 55
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
WDTV Live // QNAP TS-869 Pro 8x8TB Red // Fritz 7490
Benutzeravatar
Dreamcatcher
Konto gesperrt
Beiträge: 96
Registriert: Di 19. Apr 2011, 04:50

#4

Beitrag von Dreamcatcher »

Das dauert ewig bis das mal startet
Benutzeravatar
TheRooster2000
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS

#5

Beitrag von TheRooster2000 »

Ja, kann ich bestätigen.

Der Server, den die Sender da stehen haben, ist anscheinend mehr als reichlich ausgelastet. Das war aber eigentlich auch vorauszusehen. Ich gehe mal davon aus, dass der Server die Streams nicht nur für Smart-TVs liefern muss, sondern auch für den herkömmlichen Zugriff über das Internet per PC usw. Da hängen sicher Unmengen von Nutzern dran!

Na macht nichts, das normale HD-Bild ist mir ohnehin lieber :D
Zuletzt geändert von TheRooster2000 am Sa 28. Jul 2012, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Loewe Individual 55 Slim Frame SL220 // SW 2.4.51.0 // Feature Upgrade Stick
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID // Stereo Speaker 55
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
WDTV Live // QNAP TS-869 Pro 8x8TB Red // Fritz 7490
Benutzeravatar
Dreamcatcher
Konto gesperrt
Beiträge: 96
Registriert: Di 19. Apr 2011, 04:50

#6

Beitrag von Dreamcatcher »

Ja das normale HD Bild macht einen sehr guten Eintruck
Ich freu mich auf die nächsten 2 Wochen Olympia
Benutzeravatar
Dreamcatcher
Konto gesperrt
Beiträge: 96
Registriert: Di 19. Apr 2011, 04:50

#7

Beitrag von Dreamcatcher »

Über den PC geht die selbe Seite schön schnell.
Das langsame könnte auch am TV liegen.
Die SL sind ja die ersten Chassis mit HbbTV
Vor allem das ein und ausblenden von Infos ist grauenhaft

Die neuen 200 Chassis kommen mit neuen Prozessor. Könnte mir vorstellen das HbbTV dann schneller flüssiger funktioniert.
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#8

Beitrag von metzoforte »

Moin,
ich glaube nicht, dass die Metz zu langsam sind. Ich glaube eher, dass, wenn man auf eine Seite vom z.B. ZDF will, erst über einen Server von Metz muss.
Nicht umsonst hat Metz Serverkapazitäten aufgerüstet.
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

Olympia: Internet-Übertragungen per Knopfdruck auf Smart-TVs

#9

Beitrag von Primus »

metzoforte hat geschrieben:Ich glaube eher, dass, wenn man auf eine Seite vom z.B. ZDF will, erst über einen Server von Metz muss.
Das bezweifel ich aber ganz stark.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
caleo69
Routinier
Beiträge: 258
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 21:54
Händler/Techniker: ja

#10

Beitrag von caleo69 »

Nö, Metz ist nicht zu langsam und es geht auch nicht über einen Server von Metz. ;) Bei vielen HbbTV Geräten funktioniert die Livestream Funktion nicht. Einige Hersteller haben dafür ein Software-Update bereitgestellt, so auch Metz. Mit der derzeit aktuellen Software V5.23A funktioniert der HbbTV Livestream leider (noch) nicht. Der Fachhhändler kann sich von Metz die V5.23A1 schicken lassen, damit geht es. Da es noch eine "Beta" ist, schickt Metz sie nur auf Wunsch raus.

caleo69
Zuletzt geändert von caleo69 am So 29. Jul 2012, 11:51, insgesamt 2-mal geändert.
Metz Caleo 37 LED 200 Media Twin R, DVB-S (CH610H V6.24A)
Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 259
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)

#11

Beitrag von kobil »

caleo69 hat geschrieben:Nö, Metz ist nicht zu langsam und es geht auch nicht über eine Server von Metz. ;) Bei vielen HbbTV Geräten funktioniert die Livestream Fuktion nicht. Einige Hersteller haben dafür ein Software-Update bereitgestellt, so auch Metz. Mit der derzeit aktuellen Software V5.23A funktioniert der HbbTV Livestream leider (noch) nicht. Der Fachhhändler kann sich von Metz die V5.23A1 schicken lassen, damit geht es. Da es noch eine "Beta" ist, schickt Metz sie nur auf Wunsch raus.

caleo69
Betrifft meinen Metz zwar nicht, aber Deine Metz-Fach-Infos sind immer TOP. :thumbsupcool:
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR
Benutzeravatar
TheRooster2000
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS

#12

Beitrag von TheRooster2000 »

Dreamcatcher hat geschrieben:(...) Das langsame könnte auch am TV liegen (...)
Vor allem das ein und ausblenden von Infos ist grauenhaft
Die neuen 200 Chassis kommen mit neuen Prozessor. Könnte mir vorstellen das HbbTV dann schneller flüssiger funktioniert.
Also beim Loewe Indi funktioniert es ja. Nur ist auch mein Eindruck, dass der erste Startvorgang, wirklich manchmal extrem lange dauert, seit Olympia begonnen hat und die Sender die zusätzlichen Streams anbieten. Vor Olympia startete HbbTV wesentlich schneller. Daher denke ich, dass es schon mit der hohen Serverauslastung zu tun hat.
Sicher wird die Darstellung auf dem TV mit den neuen, schnelleren Prozessoren schneller aufgebaut. Wenn die benötigten Daten aber zu langsam aus dem Internet tröpfeln, dann wird es wahrscheinlich insgesamt trotzdem zähflüssig bleiben. Dabei geht es gar nicht mal um die Streams an sich, sondern um die Daten, die für die spezielle HbbTV Benutzeroberfläche geladen werden müssen.

Das Ein- und Ausblenden von Zusatzinfos finde ich recht nützlich.
Loewe Individual 55 Slim Frame SL220 // SW 2.4.51.0 // Feature Upgrade Stick
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID // Stereo Speaker 55
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
WDTV Live // QNAP TS-869 Pro 8x8TB Red // Fritz 7490
caleo69
Routinier
Beiträge: 258
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 21:54
Händler/Techniker: ja

#13

Beitrag von caleo69 »

Wenn die HbbTV-Leiste am TV gerade mal wieder langsam lädt, kann man ja mal die Gegenprobe am PC machen: http://itv.ard.de/ardstart/index.php?autoshow=1 Navigation mit den Cursortasten.
Metz Caleo 37 LED 200 Media Twin R, DVB-S (CH610H V6.24A)
Benutzeravatar
Dreamcatcher
Konto gesperrt
Beiträge: 96
Registriert: Di 19. Apr 2011, 04:50

#14

Beitrag von Dreamcatcher »

Jetzt gerade im ZDF geht's schnell, also schneller wie gestern Abend
Das Einklappen der Zusatzinfos ist bei mir sehr langsam, bzw. ruckelt das, also die, die automatisch eingeklappt werden.
Deshalb vermute ich das der Prozessor bereits ausgelastet ist

Wie funktioniert eigentlich die TimeShift-Funktion von HbbTV?
Oder funktioniert das nur direkt über die Mediathek am PC?!

edit: so ist es.
http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/web/Spo ... h-nie.html

Aber trotzdem ganz nett das ganze. Falls man doch eine andere Sportart Live verfolgen möchte
Verpassen kann man eigentlich nichts. Sowie rund um die Uhr Olympia gucken ist gegeben :D
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#15

Beitrag von metzoforte »

Im anderen Forum kann man lesen, dass es wohl eine BETA-FW V5.23A1 gibt, die das Problem beheben soll. Kann man (über den Händler) bei Metz anfordern.
Kann denn mal einer von unseren Top-User die BETA-SW zum download bereit stellen? :hb:
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 2052
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Pretch »

Woger kommt denn das Zitat nun wieder? ...ist mit "anderem Forum" unseres gemeint?
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 2348
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern

#17

Beitrag von Loewengrube »

Ja, ist ein Zitat aus dem G-Punkt-Forum. Gerade gegooglet. Zitate sind bitte immer mit Quellenangabe zu versehen (siehe auch die Forenregeln), da sie sonst a) wenig Sinn machen und b) gelöscht werden müssen, da das nicht zulässig ist.

Mal abgesehen davon, wird hier in diesem Forum mit Sicherheit keine Beta-Software online gestellt :teach:

Wenn die ein Händler mit Absicherung von Metz abgibt, bitteschön. Aber wir hier NICHT.
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 2052
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Pretch »

Hab mir das heute auch mal angeschaut.
Funktioniert gut und die Qualität ist besser als ich erwartet hätte, zumindest immernoch besser als eine normale Eurosport TV Übertragung. :D
Benutzeravatar
Dreamcatcher
Konto gesperrt
Beiträge: 96
Registriert: Di 19. Apr 2011, 04:50

#19

Beitrag von Dreamcatcher »

Ja es geht :D
Benutzeravatar
TheRooster2000
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS

#20

Beitrag von TheRooster2000 »

Pretch hat geschrieben:(...) zumindest immernoch besser als eine normale Eurosport TV Übertragung (...)
:rofl:
Loewe Individual 55 Slim Frame SL220 // SW 2.4.51.0 // Feature Upgrade Stick
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID // Stereo Speaker 55
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
WDTV Live // QNAP TS-869 Pro 8x8TB Red // Fritz 7490
Antworten