BeoLab 8002 AirPlay tauglich machen

Antworten
medialoewe
Neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Berliner Kindl........

BeoLab 8002 AirPlay tauglich machen

#1

Beitrag von medialoewe »

Ich möchte gerne die BeoLab 8002 AirPlay tauglich machen

Meine Idee ist es, dass mit diesem Gerät zu bewerkstelligen.

Almando Multiplay™ (Powerlink-Switch)
Stereo-Audioswitch | drei Eingänge | automatische
Umschaltung | ideal für Einspeisung von Apple®
Airport Express (Airplay) | B&O® kompatibel

http://almando.com/index.php/audio-swit ... rplay.html
Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 628
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ

#2

Beitrag von Mr.Krabbs »

Mach und erzähl!
Gruß aus dem Harz !

Connect 55UHD(SL420,Beta),2xMaxCam:2xHD+),BTVi,Connect 26SL(MB180,3.1.6)
Bitte beachtet, dass die hier veröffentlichten Tipps von Euch auf eigene Gefahr angewendet werden. Durch eine unangemessene Verwendung von Funktionen könnt ihr euer Gerät unbrauchbar machen. Im Zweifel solltet Ihr Rat bei einem Fachhändler suchen und dort die Änderungen durchführen lassen.
Benutzeravatar
meggert
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Di 26. Apr 2011, 16:17
Wohnort: BW

#3

Beitrag von meggert »

@medialoewe: Welche Art von Antwort erwartest Du auf Deinen Beitrag? :D
LOEWE   Individual 46 Compose 3D (8.29.0) – MediaVision 3D (0.5.9) – 2x Universal Speaker – Center Compose – Individual Subwoofer – AppleTV – iPhone 5S - iPad Air
METZ     Talio 32 – PVR – HD – Twin
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 2348
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern

#4

Beitrag von Loewengrube »

Henrik hat die Richtige ja schon gegeben ;)

Hier übrigens noch mal der Link von oben,
weil der nicht funktionierte, da technisch fehlerhaft :D
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
medialoewe
Neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Berliner Kindl........

#5

Beitrag von medialoewe »

meggert hat geschrieben:@medialoewe: Welche Art von Antwort erwartest Du auf Deinen Beitrag? :D
Tipps und Erfahrungen :D
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 2348
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern

#6

Beitrag von Loewengrube »

Gar nicht mal so billig das Teil :us:
Für das Geld bekomme ich ja schon einen Airplay-fähigen AVR.

Und dann fehlen den Beolabs am Ende die Tiefen?!

AppleTV scheint mir die bessere Lösung via Loewe!
Wenn das jetzt soweit steht?
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
medialoewe
Neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Berliner Kindl........

#7

Beitrag von medialoewe »

Loewengrube hat geschrieben:Gar nicht mal so billig das Teil :us:
Für das Geld bekomme ich ja schon einen Airplay-fähigen AVR.

Und dann fehlen den Beolabs am Ende die Tiefen?!
Das glaube ich kaum :D
Loewengrube hat geschrieben:AppleTV scheint mir die bessere Lösung via Loewe!
Wenn das jetzt soweit steht?
Ich stehe gerade auf der Leitung. :???:
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 2348
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern

#8

Beitrag von Loewengrube »

Bei den Tiefen bin ich jetzt mal vom effektiven Frequenzbereich Der Beolab 8002 (48 - 28.100 Hz) ausgegangen. Kenne die Beolab nicht vom persönlichen Hören, hätte da aber schon keinen wirklichen Tiefgang vermutet?!

Bei was genau stehst du auf der Leitung? Ich dachte halt an AppleTV oder Airport Express am Loewe und eben dessen Tonausgabe an die Beolab inkl. dem Individual Subwoofer.
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
medialoewe
Neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Berliner Kindl........

#9

Beitrag von medialoewe »

Loewengrube hat geschrieben:Bei den Tiefen bin ich jetzt mal vom effektiven Frequenzbereich Der Beolab 8002 (48 - 28.100 Hz) ausgegangen. Kenne die Beolab nicht vom persönlichen Hören, hätte da aber schon keinen wirklichen Tiefgang vermutet?!

Bei was genau stehst du auf der Leitung? Ich dachte halt an AppleTV oder Airport Express am Loewe und eben dessen Tonausgabe an die Beolab inkl. dem Individual Subwoofer.
Wenn ich einen Apple TV oder eine Airport Express an den Loewe hänge, muß doch doch zwingend der Loewe an sein, wenn ich per iPad oder iPhone Musik über die Beolab´s hören möchte, oder?
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 2348
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern

#10

Beitrag von Loewengrube »

Klar. Wobei Du das Panel selbst ja abschalten kannst.
Alternative: MediaVision 3D :rofl: Duck un' wech :dani:
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
medialoewe
Neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Berliner Kindl........

#11

Beitrag von medialoewe »

Loewengrube hat geschrieben:Klar. Wobei Du das Panel selbst ja abschalten kannst.
Alternative: MediaVision 3D :rofl: Duck un' wech :dani:
Never ever!!! :pfeif:

Und genau das will ich nicht.

Vielleicht macht es mehr Sinn eine SoundVision in Augenschein zu nehmen und diese AirPlay fähig zu machen :D
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 2348
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern

#12

Beitrag von Loewengrube »

Die klingt aber sicher nicht, wie zwei Beolab :blink:
Und die Investition bleibt die selbe.
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
medialoewe
Neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Berliner Kindl........

#13

Beitrag von medialoewe »

Loewengrube hat geschrieben:Die klingt aber sicher nicht, wie zwei Beolab :blink:
Und die Investition bleibt die selbe.

Das ist mir bewußt.

Ich möchte es aber so einfach wie möglich halten
Meine bessere Hälfte muss da auch mit klar kommen d.h. sie schaltet ihr ipad ein, möchte gerne Ihre Lieblings CD hören und die entsprechenden Boxen gehen automatisch an! :pfeif:
Benutzeravatar
MountainLion
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Do 12. Apr 2012, 19:18
Wohnort: AT

AW: BeoLab 8002 AirPlay tauglich machen

#14

Beitrag von MountainLion »

N'Abend!
Vielleicht könnte das hier ebenfalls von Interesse sein:
http://forum.beoworld.org/forums/t/1800.aspx

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 2348
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern

#15

Beitrag von Loewengrube »

Bitte um abschließenden Baustellenbericht des TEs (klick).
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
fulgore
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: So 17. Apr 2011, 20:25

#16

Beitrag von fulgore »

Hi,

denke der Playmaker wird tendenziell - neben Airport Express - die einfachste Lösung sein.

Viele Grüße
Loewe.
Reference 55 (SL3xx)
IS 46" DR+ (2715), I Sub, Bowers & Wilkins M-1
IS 32" DR+ (2650)

Connect 37" Full Media DR+ (2715)
IC 46" DR+ (2700), I Sub, StereoSpeaker C, CenterSpeaker C
MovieVision DR+
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 2348
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern

#17

Beitrag von Loewengrube »

Solange der TE sich weiterhin und trotz mehrfacher Aufforderung weigert, hier den Stand der Dinge darzulegen (er selber beschrieb die Baustelle ja an anderer Stelle als abgeschlossen), sind weitere Wortmeldungen wohl eher müßig. Was in meinen Augen jeder Thread wie dieser ist, solange der TE sich irgendwann einfach zurück zieht und sich nicht mehr kümmert. Insbesondere, wenn das ´Problem´ ja wohl gelöst zu sein scheint. Aber Hauptsache, man hat seine Antworten bekommen. Nach mir die Sintflut. Schade.
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Antworten