Weg vom Luxus

Antworten
Benutzeravatar
Ed Sheppard
Forenknirps
Beiträge: 419
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:01
Händler/Techniker: ja

Weg vom Luxus

#1

Beitrag von Ed Sheppard »

FAZ hat geschrieben:Bang & Olufsen will nicht länger nur Luxus sein
Dänischer Hersteller von hochwertiger Elektronik kündigt neue Produkte und Vertriebskanäle an

lzt. FRANKFURT, 19. Mai. Der dänische Elektronikhersteller Bang & Olufsen (B & O), traditionell für das edle Design und die hohen Preise seiner Lautsprecher, Soundsysteme und Fernseher bekannt, will sein Sortiment erweitern und neue Vertriebskanäle aufbauen. Knapp drei Monate nach dem überraschenden Wechsel an der Spitze des Traditionsunternehmens, wo der erst 36 Jahre alte Tue Mantoni zum 1. März Kalle Nielsen abgelöst hat, zeichnet sich nun dessen neue Strategie ab: Als Reaktion auf die Krise, die das Unternehmen seit Ende 2007 mit zuerst deutlich sinkendem, dann stagnierendem Umsatz und sieben defizitären Quartalen in Folge im Griff hatte, soll sich B & O offenbar von einer Luxusmarke zu einem Anbieter für größere Käuferschichten wandeln.

Dazu soll eine neue Produktgruppe entwickelt werden, die nach Auskunft des Managements leicht zu installierende Geräte zur Nutzung in einzelnen Räumen enthalten wird, im Gegensatz zu den ausgefeilten Lautsprechersystemen für ganze Wohnungen. Auch Kopfhörer und tragbare Abspielgeräte für Musik sollen dazugehören und den Erfolg des im vergangenen Jahr lancierten Lautsprechers für iPad und iPhone wiederholen, von dem B & O in sechs Monaten 25 000 Exemplare verkauft hat - eine Absatzzahl, die kein anderes Audiogerät in der 85 Jahre währenden Unternehmensgeschichte erreicht hat. Die ersten dieser neuen Produkte sollen noch vor Jahresende lanciert werden, was angesichts der langen Entwicklungszeiten, unter denen B & O in der Vergangenheit litt, eine besondere Herausforderung ist.
Bis zum Jahresende sollen auch die Gespräche mit neuen Vertriebspartnern abgeschlossen sein, von denen sich Mantoni nach eigener Auskunft viel verspricht: Das bisherige Vertriebsmodell, das hauptsächlich auf Verkäufern beruht, die ausschließlich Produkte von B & O anbieten, sei zwar im Kundenservice ein Wettbewerbsvorteil. "Aber wir erkennen auch, dass wir so eine große Kundengruppe nicht erreichen", heißt es in einer Mitteilung aus der Konzernzentrale. In Betracht gezogen werde deshalb auch die Einrichtung eines Internetshops. Details will der vom britischen Motorradhersteller Triumph zu B & O gewechselte Mantoni zusammen mit dem Geschäftsbericht im August vorlegen.

Text: F.A.Z., 20.05.2011, Nr. 117 / Seite 17
Loewe Connect 40 DR+ (SL150; SW 7.14 Internetupdate)
QNAP TS209II Pro mit Twonky und FTP
Technisat ISIO - C
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 2348
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern

#2

Beitrag von Loewengrube »

B & O - Internetshop :eek: Na denn :blink:
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 2052
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Pretch »

Da bin ich mal gespannt.

Aber 25.000 BeoSound 8 ist echt ne Hausnummer in dem Segment.
Agena
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
Wohnort: Oberösterreich

#4

Beitrag von Agena »

Loewengrube hat geschrieben:B & O - Internetshop :eek: Na denn :blink:
apple machts auch so ;)
Individual 55, 2x Spheros R37, Spheros R26, Modus L37; Naim Uniti, B&W
Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr oder sonstwas, nicht richtig, unwahr, erlogen, erfunden und glaubt mir bloß kein Wort!
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 2348
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern

#5

Beitrag von Loewengrube »

Ja, vielleicht muss sich die B & O - Kundschaft nur daran gewöhnen :D

Aber selbst mir als Nichtkunde fällt der Gedanke daran einwenig schwer ;)
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 2052
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Pretch »

Nicht alles was bei Apple funktioniert kann man ohne weiteres kopieren... wie man immer wieder sieht. ;)
Benutzeravatar
Spielzimmer
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause

#7

Beitrag von Spielzimmer »

Das zieht...wer dann für schmales Geld was von B & O zu Hause stehen hat, hat zum einen den Besitzerstolz (wäre früher ja nie drin gewesen udn ist schon immer ein Traum...blabla) und kann vor anderen auch nett prahlen damit...ohne Nennung des Preises.
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 2348
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern

#8

Beitrag von Loewengrube »

Das ist dann aber schon einwenig Milchmädchensicht :D
So richtig schmal wird das Geld aber wohl dennoch nicht werden :us:

B & O to go :rofl:
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 2052
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Pretch »

Heißt das im Onlinestore werden die Sachen billiger sein als beim Händler oder wie soll ich das verstehen? Da wär ich aber als Händler mal richtig sauer. Die Kunden die mit den online gekauften Sachen Probleme haben werden sich mit Sicherheit nicht an den Onlinestore sondern den örtlichen Händler wenden...
Benutzeravatar
Ed Sheppard
Forenknirps
Beiträge: 419
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:01
Händler/Techniker: ja

#10

Beitrag von Ed Sheppard »

So wie ich das verstanden habe werden die ein Low Budget segment zusätzlich zu den bekannten Artikeln einführen....
Loewe Connect 40 DR+ (SL150; SW 7.14 Internetupdate)
QNAP TS209II Pro mit Twonky und FTP
Technisat ISIO - C
Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 2052
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Pretch »

Ach so, war immernoch bei dem Vergleich zum Apple Onlinestore...
Benutzeravatar
Ed Sheppard
Forenknirps
Beiträge: 419
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:01
Händler/Techniker: ja

#12

Beitrag von Ed Sheppard »

Pretch hat geschrieben:Heißt das im Onlinestore werden die Sachen billiger sein als beim Händler oder wie soll ich das verstehen? Da wär ich aber als Händler mal richtig sauer. Die Kunden die mit den online gekauften Sachen Probleme haben werden sich mit Sicherheit nicht an den Onlinestore sondern den örtlichen Händler wenden...
Wobei der Händler der Verkauft hat der Träger der Garantieleistungen ist... aber wirst schon recht haben wenn es ums Löcher in den Bauch fragen geht
Loewe Connect 40 DR+ (SL150; SW 7.14 Internetupdate)
QNAP TS209II Pro mit Twonky und FTP
Technisat ISIO - C
fswerkstatt
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

#13

Beitrag von fswerkstatt »

Bei den angekündigten Produkten handelt es sich um Stand-Alone-Geräte, also solche, die "einfach zu installieren" sind und keine Systemfunktionalität aufweisen. Das könnten tragbare Lautsprecher und Kopfhörer oder portable Musicplayer sein.

Der Verkauf soll über ausgewählte Vertriebskanäle, z.B Apple-Stores oder Luxus-Kaufhäuser erfolgen, und natürlich beim traditionellen B&O-Händler.

(Quelle: Handelspartner Newsletter)
Connect 55 UHD, DVB-S/-C/-T, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, Unitymedia CI+, Alphacrypt CI, WDTV-Live
Loewenbändiger
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 21:19

Weg vom Luxus

#14

Beitrag von Loewenbändiger »

Ed Sheppard hat geschrieben:So wie ich das verstanden habe werden die ein Low Budget segment zusätzlich zu den bekannten Artikeln einführen....
Genau so, und der klassische B&O Händler wird sie nicht um Shop haben sondern sie werden per onlineshop/Apple Store/Tankstelle verkloppt.

Vor 2 Jahren hat B&O die hälfte seiner Händler rausgeschmissen um Klasse statt Masse zu haben, nun so eine Nummer......

Desweiteren, falls nicht bekannt, fallen dieses Jahr alle bekannten Produkte wie die BS1, BS 3000, BS 9000, BV6, BV7-32 und vermutlich die Telefone ersatzlos und ohne Nachfolger aus dem Sortiment....

Theo Macceroni kommt mir ein bischen wie ein Insolvenzverwalter vor :-(
Benutzeravatar
LittleSchuh
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:28
Wohnort: Bremen

#15

Beitrag von LittleSchuh »

Hatte noch smalltalk mit einem Techniker, es wird gemunkelt das auch das BeoCenter 2 aus dem Sortiment fliegt, es werden nicht mehr die Stückzahlen verkauft um eine kostendeckende Produktion zu rechtfertigen.
Individual Selection 40" Full HD+ 100 DR+; TwinSat; Chassis 2715; Software: TV v9.29.0 - DVB v9.42.0; Sky Modul; ATV 3;
BeoSound 9000(ex-weiß); BeoLab 9 rot
Nio
Neues Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: So 18. Sep 2011, 10:07

Weg vom Luxus

#16

Beitrag von Nio »

Das sind iPod-Dock Produkte?

Keine günstigen Masterlink Geräte?
Antworten