Neue Softwareversion V6.10

C0N4N
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 01:01
Händler/Techniker: ja

Re: Neue Softwareversion V6.10

#101

Beitrag von C0N4N »

Die Meisten Metz Kunden wissen garnicht was ein Update ist.
Das ist auch Ok, weil sie einfach nur fernsehen wollen.
Feix99
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 22:23

System-Update war von Anfang an freigeschaltet

#102

Beitrag von Feix99 »

Primus hat geschrieben:
harry_w hat geschrieben:Woher soll der Kunde aber wissen dass es eine neue Software gibt?
Muß er nicht wissen.
Wenn bei dir ein Fehler auftritt, gehst du zu deinem Händler. Wenn der Fehler durch ein Update behoben wird, sollte dein Händler das wissen.
Wenn (ev. kostenpflichtige) Featureupdates verfügbar sind, sollte/könnte dein Händler dich informieren.
Ich habe meinen Aurus seit November und habe ihn originalverpackt bei meinem Metz-Händler (es gab einen netten Rabatt :D ) abgeholt und selbst aufgebaut.
Ausgeliefert wurde er mit der Softwareversion 5.24. Seit dem habe ich 2 Updates auf die Softwareversion 6.10 per Internet durchgeführt.

Dies war von Anfang an möglich, ohne dass der Händler etwas freigeschaltet hätte.

Außerdem kann im Menu eingestellt werden, dass der Aurus selbstständig (Einstellung: Menu - Konfiguration - F1 - System-Upadete - via Internet - Updatesuche: immer Standby) nach Updates sucht.

Auch das das HbbTV läuft seit dem letzten Update auf 6.10 stabil.
Metz Aurus 42 3D
Chassis 610H1
Softwareversion MGQ610/11/12 V6.10Q
harry_w
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di 12. Mär 2013, 22:12

#103

Beitrag von harry_w »

Vollzitat entfernt - zumal mit falschem User versehen!

Ja es gibt schon deutliche Preisunterschiede. Obwohl mir ein Händler erzählen wollte er dürfe fast keinen Rabatt geben.

Ich habe mich mittlerweile mit drei Metz-Händlern über das Thema HBBTV und Online-Update unterhalten. HBBTV sollte eigentlich mit Software V6.10 wieder problemlos funktionieren.

Zum Thema Update gab es überall die gleiche Auskunft. Das Online-Update muss definitiv erst im Service-Menü freigeschaltet werden und man dürfe das (wenn auch in letzter Zeit von jüngeren Kunden öfter mal die Nachfrage kommt) aktuell noch nicht machen. Zwei Händler meinten Metz wird aber in diesem Punkt wie auch beim Thema fehlendes WLAN und Internetfunktionen schnell nachziehen müssen.
Man gab mir den Tipp mich doch mal bei Loewe umzuschauen.

Das werde ich jetzt auch machen. Der Connect ID ist ein sehr schönes Gerät.
Loewe Connect ID 46DR+ (SL221)
SW 2.4.46.0
twinsdrei
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 09:27

#104

Beitrag von twinsdrei »

Ich habe den Eindruck das egal was man Dir schreibt, du etwas gegen Metz hast. Informiere Dich bei Loewe und du wirst sehen, dass es kaum unterschiede gibt zwischen den beiden Herstellern, was den Preis und auch die Qualität angeht.
Benutzeravatar
metzoforte
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:22
Wohnort: Bocholt

#105

Beitrag von metzoforte »

Hallo,
wird die Serverfunktion auch bei einer angeschlossenen USB-Platte unterstützt?
Bei mir kann ich die Funktion nicht finden b.z.w. wird nicht angezeigt. :???:
Server.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
M.f.G.

Metzoforte
Bocholt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Noch: Technisat TECHNILINE PRO 32 SL,
Technisat Digit ISIO STC, BD-Player LG BP730, Fire TV-Stick (KODI).
Demnächst (Vielleicht): METZ LUNIS 42'', SONY 4K Ultra HD Blu-Ray Player UBP-X700
caleo69
Routinier
Beiträge: 258
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 21:54
Händler/Techniker: ja

#106

Beitrag von caleo69 »

Den Media-Server gibt es nur mit einer eingebauten Festplatte, also ähnlich wie bei Loewe.
Metz Caleo 37 LED 200 Media Twin R, DVB-S (CH610H V6.24A)
Antworten