Metz Solea: Bilder vom PC werden nicht im TV angezeigt

Antworten
slu
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Mi 8. Okt 2014, 12:41

Metz Solea: Bilder vom PC werden nicht im TV angezeigt

#1

Beitrag von slu »

Hallo,

ich würde gerne bei laufendem PC über den Metz Solea meine Bilder anschauen.
Rechner und Solea sind beide mittels LAN mit dem Router (Speedport W700V) verbunden.
Aktuellste Firmware des Solea ist installiert. Auf anraten eines Metz- Beraters wurde der TV nach dem Update in den Auslieferungszustand versetzt.

Die beiden "Metz- Geräte" tauchen im Netzwerk des Rechners auf und funktionieren laut Win8 problemlos...
Wenn ich im Windows Mediaplayer auf "Metz" und "Videos" gehe, dann erscheinen die Viedeos aus dem Archiv des Soleas.
=> Vom PC kann ich also auf den Solea zugreifen.

Nun zum TV:
Der Rechner wird vom Solea erkannt und auch angezeigt ("Wohnzimmer"), aber es ist "nichts" dahinter: keine weiteren Verzeichnisse, keine Inhalte, nichts...
Ich vermute stark, dass ich vergessen habe, irgendein Häkchen zu setzen. Wie ist das in Win8 zu konfigurieren?
Gibt's möglicherweise eine Anleitung für Netzwerk- Einsteiger?
Ist es richtig, dass nur Inhalte angezeigt werden können, wenn sie im Windows- Mediaplayer auftauchen und dieser im Hintergrund läuft? Kann nicht netzwerktechnisch auf freigegene Ordner direkt zugegriffen werden (z.B. D:\Bilder\...), ohne dass sie in den Player integriert sind?
Abgesehen davon werden auch Bilder, die im Player auftauchen nicht am Metz dargestellt...

Vielleicht erbarmt sich jemand und könnte mir etwas unter die Arme greifen.
Danke!
Metz Solea 42 Media R
Tinus
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14

#2

Beitrag von Tinus »

slu hat geschrieben:...Ist es richtig, dass nur Inhalte angezeigt werden können, wenn sie im Windows- Mediaplayer auftauchen und dieser im Hintergrund läuft?...
Der Mediaplayer muss nicht selbst laufen. Lediglich der Streamingdienst.
Also 1. Bilderverzeichnis im Mediaplayer in die Bibliothek aufnehmen.
und 2. im Mediaplayer das Streaming aktivieren.
Ist u.a. hier beschrieben.

HTH
Ti.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C
slu
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Mi 8. Okt 2014, 12:41

#3

Beitrag von slu »

Danke!
Das sieht schon mal gut aus - ich werde es bei Gelegenheit ausprobieren!
Metz Solea 42 Media R
slu
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Mi 8. Okt 2014, 12:41

#4

Beitrag von slu »

So, gestern mal drangesetzt und die Haken dahin verteilt, wo sie hin gehören.
Dabei hat der Solea auch endlich (in seiner ganz eigenen Ordnerstruktur...) die in der MP- Bibliothek eingefügten Verzeichnisse angezeigt.
Aber keine Bilder - die Verzeichnisse waren leer!
Daraufhin habe ich die Ordner wieder aus den Bibliotheken entfernt, sämtliche Freigabeberechtigungen für diese Ordner an Heimnetzwerkgruppen zurückgenommen und den MP noch einmal neu eingestellt.
Diesmal wurden die Bilder des Ordners, den ich in die Bibliothek integriert habe, angezeigt. Nicht immer alle sofort (auch nach einiger Zeit nicht), aber nach mehrmaligen hin- und herschalten schon. Woran das liegt, erschließt sich mir nicht... Benutzt jemand eine Alternative zum Windows MediaPlayer, die vielleicht das Problem beheben könnte?
Zumindest funktioniert's mal grundsätzlich.

Grüße
slu
Metz Solea 42 Media R
Benutzeravatar
Magic
Routinier
Beiträge: 275
Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:37
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Magic »

slu hat geschrieben: Daraufhin habe ich die Ordner wieder aus den Bibliotheken entfernt, sämtliche Freigabeberechtigungen für diese Ordner an Heimnetzwerkgruppen zurückgenommen und den MP noch einmal neu eingestellt.
Diesmal wurden die Bilder des Ordners, den ich in die Bibliothek integriert habe, angezeigt. Nicht immer alle sofort (auch nach einiger Zeit nicht), aber nach mehrmaligen hin- und herschalten schon.
Hmm, wie fügt man denn manuell Ordner mit z.B. Bildern der Medienbibliothek des MP hinzu? Bei mir macht er das nach dem Starten immer automatisch...Ansonsten verwende ich auch den MP!
Tinus
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14

#6

Beitrag von Tinus »

Magic hat geschrieben:....wie fügt man denn manuell Ordner mit z.B. Bildern der Medienbibliothek des MP hinzu? ...
Ich mach das immer über Organisieren -> Bibliotheken verwalten -> Bilder
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C
Benutzeravatar
Magic
Routinier
Beiträge: 275
Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:37
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Magic »

Tinus hat geschrieben: Ich mach das immer über Organisieren -> Bibliotheken verwalten -> Bilder
Ja und dann? Ich finde keinen Menüpunkt wie "Hinzufügen", o.ä.? Auch ein rechtsklick in das mittlere Fenster öffnet kein Kontexmenü. Ich muss doch irgendwie zu den Speicherorte meiner Bilder auf der Festplatte navigieren können und die Bilder dann z.B. durch markieren auswählen können, die ich der Bibliothek des MP hinzufügen will, oder?
Tinus
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14

#8

Beitrag von Tinus »

Magic hat geschrieben:...Ich finde keinen Menüpunkt wie "Hinzufügen", o.ä.?...
Einfach den Button "Hinzufügen" verwenden.
Bild
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C
Benutzeravatar
Magic
Routinier
Beiträge: 275
Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:37
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Magic »

Achso... :D

Also die Ordner in die allgemeine Foto-Bibliothek aufnehmen, dann sind sie "automatisch" im MP und somit am Solea anzuschauen, richtig?

Ich hatte gedacht, der MP hätte noch eine eigene Bibliothek für Bilder, in die man diese aufnehmen müsste!
Benutzeravatar
Magic
Routinier
Beiträge: 275
Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:37
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Magic »

slu hat geschrieben: Die beiden "Metz- Geräte" tauchen im Netzwerk des Rechners auf und funktionieren laut Win8 problemlos...
Wenn ich im Windows Mediaplayer auf "Metz" und "Videos" gehe, dann erscheinen die Viedeos aus dem Archiv des Soleas.
=> Vom PC kann ich also auf den Solea zugreifen.
Hallo zusammen!

Ich muss mal diesen Thread aufgreifen, da ich sozusagen das "umgkehrte" Problem wie slu habe... :wah:

Folgendes: Solea und PC sind über FritzBox im WLAN verbunden, werden im TV als auch am PC gegenseitig angezeigt. Im PC (Win7) ist der Streamingdienst, usw. alles aktiviert.

Nun habe ich bei laufenden PC keine Probleme, meine Ordner/Bilder usw., die auf dem PC sind, am Solea anzuzeigen.

Auf der internen HD (PVR-Archiv) des Solea sind momentan 19 Filme gespeichert.

Nun ist es wie folgt: Rufe ich bei laufenden Solea Betrieb den Windows Media Player auf, navigiere auf der linken Seite zu "Metz Media Server" und im mittleren Fenster zu Videos >> Alle Videos werden mir im mittleren Fenster des MP auch alle 19 Filme (Icons) des Solea PVR Archiv angezeigt, auch starten ist problemlos möglich. Dann läuft der Film inkl. dieses Streaming Symbol.

Jetzt zum Problem: Der Zugiff vom MediaPlayer (PC) auf den Solea ist sozusagen nicht immer "stabil". Bedeutet folgendes: Ich sehe alle 19 Videos des Solea im MP, schließe den, mache was anderes. Nach einer gewissen Zeit rufe ich den MP wieder auf, navigiere wieder zu "Metz Media Server" >> Alle Videos. Nun werden aber auf einmal keine Videos mehr angezeigt, das mittlere Fenster ist leer (und ja, der Solea lief die ganze Zeit, wurde nicht ausgeschalten).

Oder es werden statt aller 19 Videos nur 2 angezeigt, hatte ich auch schon!

Meine Frage ist nun, ob das bekannt ist, dass vielleicht so eine Verbindung zwischen den Geräten nicht immer stabil ist? Oder an was könnte das liegen, dass manchmal weniger oder gar keine Videos des Solea im MP angezeigt werden?

Vielen Dank im voraus!
Tinus
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14

#11

Beitrag von Tinus »

Würde mal zum testen den VLC-Player oder einen anderen alternativen Mediaplayer installieren und vergleichen ob der sich genau so verhält.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C
METZ_WUPP
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: So 3. Aug 2014, 14:07

Media-Player

#12

Beitrag von METZ_WUPP »

Hallo,
mir wurde hier im Forum anstelle des Media-Players die Installation des Twonky-Servers empfohlen. Dies stellte sich als gut heraus.
Metz Lunis 42TY92 OLED Twin R
Metz Taris 43TY90 UHD Twin R
Benutzeravatar
Magic
Routinier
Beiträge: 275
Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:37
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Magic »

Danke schonmal für die Antworten, werde ich testen! :thumbsupcool:
Benutzeravatar
Magic
Routinier
Beiträge: 275
Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:37
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Magic »

slu hat geschrieben: Diesmal wurden die Bilder des Ordners, den ich in die Bibliothek integriert habe, angezeigt. Nicht immer alle sofort (auch nach einiger Zeit nicht), aber nach mehrmaligen hin- und herschalten schon. Woran das liegt, erschließt sich mir nicht...
Moin zusammen!

Soooo, habe nun das gleiche Problem! :wah:

Habe den PC und den Solea über WLAN an der FritzBox laufen, im Win Media Player erscheint auch auf der linken Seite der Eintrag "Metz TV Server", soweit alles klar. Habe dann im Win Media Player erstmal alle Bibliotheken gelöscht. Habe dann testweise nur einen einzigen Ordner mit 20 Bildern der Bibliothek des MP hinzugefügt.

Zurück am Fernseher das Netzwerk aufgerufen, der Ordner und die Bilder waren da. Geht auch alles in der Miniaturansicht, auch werden beim "markieren" der Bilder sie alle als kleines Vorschaubild angezeigt.

Nun kommt der Fehler: Sobald ich das erste Bild im Ordner als "Vollbild" aufrufe, geht das manchmal schon nicht (das kleine Fortschritträdchen dreht sich), dann bleibt der Bildschirm schwarz. Mal ist es so, man sich zwei, drei Bilder als Vollbild ansehen kann, beim nächsten bleibt der Bildschirm wieder schwarz, usw....

Das gleiche auch, wenn ich Bilder von meinem iPhone mit der MecaControl App an den TV sende. Gestern z.B. wischte ich gaaaanz langsam zum nächsten Bild am iPhone, da hing sich der Fernseher "auf"...musste ich mit dem Hauptschalter ausschalten, weil die Fernbedienung nicht mehr reagierte!

Jemand eine Idee?
Antworten