Metz IFA 2012: Katalog 2012/2013

Antworten
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

Metz IFA 2012: Katalog 2012/2013

#1

Beitrag von Primus »

Hier gibt es den aktuellen Metz Katalog 2012/2013.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Benutzeravatar
Olli
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00

#2

Beitrag von Olli »

Ein paar Eindrücke vom Metz-Stand (zum Fragen stellen war leider niemand da, außer zwei Mädels die sich am Tresen langweilten) OK das war jetzt böse es war ja auch noch keine Eröffnung :)
100_6128_bearbeitet-1.JPG
100_6129_bearbeitet-1.JPG
100_6130_bearbeitet-1.JPG
100_6131_bearbeitet-1.JPG
100_6132_bearbeitet-1.JPG
Alles nicht neu für euch, aber da ich die Bilder hatte ...
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320, Beta) an WM 67 | AlphaCrypt One4All 2.4 mit Sky V13 | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007
LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony 650 | NAS: DS 213j mit 2 x WD30EFRX Red | Amazon Fire TV Stick
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710 / TV: 9.29 / DVB: 9.43) an WM 61 | MovieVision DR+ | Vu+ Uno | Amazon Fire TV Stick
Benutzeravatar
Olli
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00

#3

Beitrag von Olli »

... geht es hier weiter ;)
100_6133_bearbeitet-1.JPG
100_6134_bearbeitet-1.JPG
100_6135_bearbeitet-1.JPG
100_6136_bearbeitet-1.JPG
Am interessantesten ist wahrscheinlich das letzte Bild, ich glaube Mr.Krabbs hatte das schon live gepostet.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320, Beta) an WM 67 | AlphaCrypt One4All 2.4 mit Sky V13 | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007
LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony 650 | NAS: DS 213j mit 2 x WD30EFRX Red | Amazon Fire TV Stick
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710 / TV: 9.29 / DVB: 9.43) an WM 61 | MovieVision DR+ | Vu+ Uno | Amazon Fire TV Stick
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 2348
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern

#4

Beitrag von Loewengrube »

Und die sehen doch alle gleich aus :D
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
caleo69
Routinier
Beiträge: 258
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 21:54
Händler/Techniker: ja

#5

Beitrag von caleo69 »

Loewengrube hat geschrieben:Und die sehen doch alle gleich aus :D
Aber immer noch besser als DAS: :D

Bild
caleo69
Metz Caleo 37 LED 200 Media Twin R, DVB-S (CH610H V6.24A)
Benutzeravatar
Olli
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00

#6

Beitrag von Olli »

Du meinst das
100_6115_bearbeitet-1.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320, Beta) an WM 67 | AlphaCrypt One4All 2.4 mit Sky V13 | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007
LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony 650 | NAS: DS 213j mit 2 x WD30EFRX Red | Amazon Fire TV Stick
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710 / TV: 9.29 / DVB: 9.43) an WM 61 | MovieVision DR+ | Vu+ Uno | Amazon Fire TV Stick
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 2348
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern

#7

Beitrag von Loewengrube »

Gebe ich gerne zu, dass das nun wirklich der absolute Abschuss ist :aua:
Keine Ahnung, was da bei Loewe wen geritten hat - Augenkrebs hoch zehn :eek:
UHD-Loewe mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
2x Sonos Connect:Amp mit T+A Talis TLS 3 + T+A TLWA3 Sub, 4x Sonos Play:1 - to be extended
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad pro, iPad mini Retina, iPhone6
Synologie DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 628
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ

#8

Beitrag von Mr.Krabbs »

Peinlich. Erinnert mich ein bisschen an den Disney Film "the incredibels", die Szene als die superhelden Kostüme vorgestellt werden :wah: :wah: :wah:
Gruß aus dem Harz !

Connect 55UHD(SL420,Beta),2xMaxCam:2xHD+),BTVi,Connect 26SL(MB180,3.1.6)
Bitte beachtet, dass die hier veröffentlichten Tipps von Euch auf eigene Gefahr angewendet werden. Durch eine unangemessene Verwendung von Funktionen könnt ihr euer Gerät unbrauchbar machen. Im Zweifel solltet Ihr Rat bei einem Fachhändler suchen und dort die Änderungen durchführen lassen.
Benutzeravatar
DanielaE
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg

#9

Beitrag von DanielaE »

Ich find's ok - ist eben ein seeeeehr individueller Geschmack
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (4.0.β) an Screen-Wall-Mount 2, MaxCAM (v2/Fortuna 2.57) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, MC-PC mit XBMC, FireTV Stick, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Benutzeravatar
Olli
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00

#10

Beitrag von Olli »

DanielaE hat geschrieben:Ich find's ok - ist eben ein seeeeehr individueller Geschmack
Ihr Franken müsst ja auch zusammen halten :D
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320, Beta) an WM 67 | AlphaCrypt One4All 2.4 mit Sky V13 | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007
LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony 650 | NAS: DS 213j mit 2 x WD30EFRX Red | Amazon Fire TV Stick
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710 / TV: 9.29 / DVB: 9.43) an WM 61 | MovieVision DR+ | Vu+ Uno | Amazon Fire TV Stick
Analog-Fan
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:12

#11

Beitrag von Analog-Fan »

Warum ist im Katalog der Axio Pro nicht vorhanden ?
Die Realität ist Analog !
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

Metz IFA 2012: Katalog 2012/2013

#12

Beitrag von Primus »

Weil es den Axio pro zukünftig nicht mehr gibt.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Analog-Fan
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:12

#13

Beitrag von Analog-Fan »

Danke für die Info.
Online ist er noch gelistet.

Welches Modell wäre ein passender Ersatz ?
Ungefähr gleiche Preisklasse, Media Twin R und neuestes Chassis 612.

Gruß
Die Realität ist Analog !
Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 274
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)

#14

Beitrag von kobil »

Ich denke, der Taros wäre adäquater Ersatz für den Axio pro, wenn der Digital-Recorder nachgerüstet wird.
Würde auch für mich in Frage kommen. :)
Metz Taris 43 FA72 (2025)
Metz Axio pro 37 (2010 - außer Betrieb)
Analog-Fan
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:12

#15

Beitrag von Analog-Fan »

Danke kobil,

Eine Kleinigkeit:
Der Taros hat nur die RM 16 FB, der Axio hatte so weit ich weiß die RM 17.
Die Realität ist Analog !
Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 753
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Händler/Techniker: ja
Kontaktdaten:

Metz IFA 2012: Katalog 2012/2013

#16

Beitrag von Primus »

Tauscht dein Händler auf Nachfrage sicher aus. Noch sind ja Axio pro Geräte bei den Händlern zu kaufen, wenn du einen haben möchtest.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)
Gummibaer
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 19:53

#17

Beitrag von Gummibaer »

Analog-Fan hat geschrieben:Danke kobil,

Eine Kleinigkeit:
Der Taros hat nur die RM 16 FB, der Axio hatte so weit ich weiß die RM 17.
Ich bekam die RM17 zum Taros42 nach Einbau des PVRs dazu. Meines Wissens gehört die RM17 zum Lieferumfang des PVRs.
Benutzeravatar
highlander22
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 11:50
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von highlander22 »

Gummibaer hat geschrieben:
Analog-Fan hat geschrieben:Danke kobil,

Eine Kleinigkeit:
Der Taros hat nur die RM 16 FB, der Axio hatte so weit ich weiß die RM 17.
Ich bekam die RM17 zum Taros42 nach Einbau des PVRs dazu. Meines Wissens gehört die RM17 zum Lieferumfang des PVRs.

Aber nur bei der 750GB-Variante :)
metz AxioPro42led200mediatwinR //Metz Talio26// 110 Cm Spiegel Astra/Hotbird
MetzArtos82
Antworten