Metz Topas Fragen.

Antworten
Lele34
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Do 3. Sep 2015, 01:06
Wohnort: Ritterhude

Metz Topas Fragen.

#1

Beitrag von Lele34 »

Hallo zusammen,ich bin Torsten und habe mich hier angemeldet weil ich mit dem Gedanken spiele mir einen Metz Topas zu kaufen.
Komme von TechniSat Fernseher,und habe mich schon sehr gut informiert nur zwei Fragen bleiben. Ich habe gelesen das der Topas die Möglichkeit hat den Sky Pin fest zu speichern,so das ich ihn nicht jedesmal beim Umschalten neu eingeben muß,stimmt das? Die zweite Frage wäre,hat Metz bei Festplattenaufnahmen die Möglichkeit einer Schnittunktion oder das ich Marken setzen kann? Danke für Eure Antworten Torsten
Erzi
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Mo 1. Jun 2015, 01:23

#2

Beitrag von Erzi »

Von Sky habe ich leider keine Ahnung aber deine Frage zur Schnittfunktion kann ich dir beantworten. Die Moeglichkeit gibt es im Moment nicht und Marken kannst du auch keine setzen. Wenn du aber einen Film anschaust und dann mitten drin aufhoerst dann kannst du beim naechsten Mal auswaehlen ob du den Film von Anfang an oder von der letzten Position wieder ansehen moechtest. Also mehrere Markierungen setzen oder so gibt es nicht.
Falsch machst mit dem Metz trotzdem nichts. Fand sogar das Bild vom FullHD Topas besser als das vom UHD Technisat.
Eingestellt war derselbe Sender in HD.

gruss Erzi
Verax
Routinier
Beiträge: 471
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51

#3

Beitrag von Verax »

Ist bei den neuen schon VPS drin? Dann würde man zumindest bei den ÖR ja keine Schnittfunktion benötigen.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
Erzi
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Mo 1. Jun 2015, 01:23

#4

Beitrag von Erzi »

VPS duerfte es wegen EPG nicht mehr geben. Man programmiert Aufnahmen ueber die EPG die aber nicht so schnell reagiert wie das wahrscheinlich bei VPS war. Wenn ARD einen Brennpunkt einschiebt dann fehlen die am Schluss die 15 Minuten. Das ist nicht schoen aber wohl nicht zu aendern.

Bzw. habe ich keine Ahnung ob in dieser Richtung mal noch etwas passiert oder ueberhaupt moeglich ist.

gruss Erzi
Benutzeravatar
larsm
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 15:35
Wohnort: Sachsen

#5

Beitrag von larsm »

Meines Wissens gibt es bei Technisat eine VPS-Funktion, die dort "Perfect Recording" genannt wird. Ob das ganze fehlerfrei klappt, ist mir nicht bekannt.

Allerdings ist/war Metz in Sachen Bild und Ton für mich klar besser als Technisat. Und mit 2 Minuten Vorlaufzeit und 15 Minuten Nachlaufzeit hat bis jetzt bei mir jede Aufnahme geklappt - außer natürlich wenn der Brennpunkt 30 Minuten dauert... :D
Metz Alegra 49 TY86 UHD twin R LED TV, 1 TB HDD, RM19, DVB-S, Software Version MGS 618V2.10D
Metz Taros 37 LED Media twin Z, mit nachgerüsteten 750 GB HDD, RM17, DVB-C (KDG/Vodafone), Software 6.25L
Lele34
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Do 3. Sep 2015, 01:06
Wohnort: Ritterhude

#6

Beitrag von Lele34 »

Also Lt. meinen Metz/TechniSat Händler,wird es diese Funktionen nicht mehr geben. Wegen sehr geringer Nachfragen dieser Funktionen,man könne ja auch am PC die Aufnahmen bearbeiten.
Schade,der Metz Topas steht eigentlich ganz oben auf der Liste,schon allein durch die Lautsprecher :D .

Eine Frage bleibt ,ich habe gelesen das der Topas die Möglichkeit hat den Sky Pin fest zu speichern,so das ich ihn nicht jedesmal beim Umschalten neu eingeben muß,stimmt das?

Schönes Wochenende Torsten.
Verax
Routinier
Beiträge: 471
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51

#7

Beitrag von Verax »

Geringe Nachfrage? Ich programmiere jede Sendung auf den ÖR mit VPS. Warum sollte man das nicht nutzen wollen?

Wenn das die neuen Geräte nicht bekommen sollten, wäre das ein sehr sehr sehr großer minus Punkt :cry:
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
Lele34
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Do 3. Sep 2015, 01:06
Wohnort: Ritterhude

#8

Beitrag von Lele34 »

Nein,ich sprach /schreibe nur von der Funktion für Marke setzen und der Schnittfunktion,alles andere ist vorhanden. Torsten
fswerkstatt
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

#9

Beitrag von fswerkstatt »

Verax hat geschrieben:Geringe Nachfrage? Ich programmiere jede Sendung auf den ÖR mit VPS.
Nein, nicht VPS. Es sei denn, du nimmst noch analog auf.

Du meinst vermutlich "Accurate Recording", auch "Perfect Recording", "signalunterstützte Aufnahme", oder "automatische Zeitsteuerung" genannt.
Connect 55 UHD, DVB-S/-C/-T, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, Unitymedia CI+, Alphacrypt CI, WDTV-Live
Verax
Routinier
Beiträge: 471
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51

#10

Beitrag von Verax »

Eben der DVB Pendant von VPS. Im Metz Aufnahme Dialog steht es als VPS drin ;)
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
Verax
Routinier
Beiträge: 471
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51

#11

Beitrag von Verax »

Lele34 hat geschrieben:Nein,ich sprach /schreibe nur von der Funktion für Marke setzen und der Schnittfunktion,alles andere ist vorhanden. Torsten
Ach so OK. Die Marke setzen Funktion Hab ich tatsächlich noch nie benutzt.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
Antworten