Seite 1 von 1

Bildruckeln beim Topas 1 Monat alt

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 21:42
von Scoutmann09
Hallo ich habe bei meinem Topas folgendes Problem.Nach dem umschalten von einem auf dem nächsten Sender HD nur bei HD kommt es zu Klötzchen Bilder nur für einen kurzen Moment aber es nervt. Woran liegt es. :???: Signalpegel und Signalqualität 100%.

Re: Bildruckeln beim Topas 1 Monat alt

Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 10:40
von Dirk Mueller
Da hilft nur die Glaskugel :D
Was für Antenne ? SAT Empfang/ Unicable/Multischalter/Single /Kabel , welcher Anbieter / T2 Freenet Empfang /Single /Twin Betrieb /HD+ Modul/ Freenet Modul usw. usw. usw.
Die Anzeige 100% sagt nix aus, es können auch 200 oder 300 % sein, damit übersteuert jeder Tuner.
Die Antwort kann nur so gut sein wie die Frage.

Dirk

Re: Bildruckeln beim Topas 1 Monat alt

Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 12:14
von Scoutmann09
Es handelt sich um einen Topas 55TY91- OLED twin R. Angeschlossen an eine Sat Schüssel mit Quad LNB 4 Receiver sind angeschlossen. HD+ Modul. Das Bild stockt nur bei den HD Sendern egal ob öffentlich rechtliche oder private nach dem umschalten zeitversetzt nach ca 1 Minute. Habe auch schon ein anderes CI Modul probiert ist das selbe PROBLEM.
KANN es am LNB liegen ca 10 Jahre alt :???:
Danke

Re: Bildruckeln beim Topas 1 Monat alt

Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 13:08
von Dirk Mueller
Schüssel Größe und Kabellänge ungefähr vom Topas bis zur Schüssel wären noch Interessant, grundsätzliches ruckeln bei allen HD und UHD Sendern ?

Dirk

Re: Bildruckeln beim Topas 1 Monat alt

Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 14:37
von Scoutmann09
Das ist eine 80er Schüssel Kabellänge ca 8 m

Re: Bildruckeln beim Topas 1 Monat alt

Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 15:03
von Dirk Mueller
Besorg dir zwei SAT -Dämpfungsglieder (https://www.amazon.de/Goobay-67152-SAT- ... 141&sr=8-4 ) ich schätze so von 10- 20dB und schraube die zwischen Tuner Eingang und Antennenleitung.
Ich denke die Tuner werden Übersteuert. Man kann auch einstellbare Dämpfer nehmen und das Sat Signal soweit abdämpfen das der Signalpegel anfängt runterzugehen. Das ist dann der ideale Punkt . Antennenbauer haben so etwas in der Hosentasche :) Bei den festen Werten muss man etwas probieren gibt es in verschieden Abstufungen. Mann kann auch Zwei feste Werte z.B. 6dB und 12dB hintereinander Schrauben. Einstellbare Dämpfer sind Teurer Größer und Klobiger und passen dann nicht so recht hinters Gerät. Vielleicht kannst du dir ja auch was ausleihen, :horror:
berichte ob es geholfen hat.
Dirk

Re: Bildruckeln beim Topas 1 Monat alt

Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 15:28
von Scoutmann09
Danke ich werde es mal ausprobieren ob es geklappt hat schreibe ich hier :bye:

Re: Bildruckeln beim Topas 1 Monat alt

Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 21:16
von ws163
Hi,
das LNC wird es eher nicht sein. Ich denke auch an einen zu hohen Antennenpegel.
Gruß
Wolfgang

Re: Bildruckeln beim Topas 1 Monat alt

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 07:55
von linus37
Ist der TV evtl. auch am WLAN angemeldet und du schaust darüber, dann könnte es eine zu geringe Bitrate sein, die durch den Anschluss eines LAN Kabel erhöht werden kann. Denn das Szenario hatte ich mit meinen Topas CH616.

Re: Bildruckeln beim Topas 1 Monat alt

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 18:34
von Scoutmann09
Habe es heute mit einem einstellbaren Dämpfer Axing SZU 3-00 SAT-Dämpfungsregler F-Anschluss (0,5-20 dB) probiert kein Unterschied :wah:.

Re: Bildruckeln beim Topas 1 Monat alt

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 18:36
von Scoutmann09
Am WLAN ist er angemeldet aber das hat doch nichts mit dem Satelliten Empfang zu tun oder

Re: Bildruckeln beim Topas 1 Monat alt

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 20:27
von inliner
Hast du an der selben Sat-Leitung mal einen anderen TV ausprobiert? Wenn ja, treten die Fehler auch am anderen TV auf? Falls nur der Metz pixelt, dann wende dich an deinen Fachhändler. Sollte es am neuen TV liegen, ist er in der Pflicht, das Problem zu beseitigen. Wenns an der Sat-Anlage liegt, kann der Händler natürlich nicht dazu verdonnert werden, den Fehler kostenlos zu beheben. ;)

Re: Bildruckeln beim Topas 1 Monat alt

Verfasst: Di 29. Dez 2020, 20:43
von linus37
@.....Am WLAN ist er angemeldet aber das hat doch nichts mit dem Satelliten Empfang zu tun oder

Das zwar nicht. Es besteht aber die Möglichkeit, bei einer den Anfang verpassten Sendung, denn blauen Knopf zu drücken, um von Anfang an zu schauen, dann aber holt er Bild und Ton übers I.net und über WLAN kam es bei mir zum Bildruckeln, das erst mit der LAN Kabelverbindung verschwand.

Re: Bildruckeln beim Topas 1 Monat alt

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 09:28
von Dirk Mueller
Habe es heute mit einem einstellbaren Dämpfer Axing SZU 3-00 SAT-Dämpfungsregler F-Anschluss (0,5-20 dB) probiert kein Unterschied :wah:.
Konntest du denn den Pegel soweit runterdrehen das ein Abfall in der Anzeige sichtbar wurde ?
Angeschlossen an eine Sat Schüssel mit Quad LNB 4 Receiver sind angeschlossen
Du schreibst 4 Receiver am Quad LNB , Der Metz hat 2 SAT Tuner , wie ist der angeschlossen ?
Ist da noch ein Multischalter dazwischen ? Oder 2 Receiver und Zwei Sat Leitungen am Metz angeschlossen?

Und nochmal ,
grundsätzliches ruckeln bei allen HD und UHD Sendern ?

Bitte Auflisten ob wirklich auch alle HD Sender Pixeln oder nur bestimmte.

LAN /WLAN kann man ja mal deaktivieren um das Auszuschließen.

Dirk

Re: Bildruckeln beim Topas 1 Monat alt

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 17:01
von Scoutmann09
Ist bei allen Sendern mit und ohne HD bei den Sendern mit HD fällt es halt mehr auf. Der Fernseher ist nur mit einem Kabel verbunden Tandem beim Fernseher eingeschaltet.

Re: Bildruckeln beim Topas 1 Monat alt

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 15:03
von diddleab
Ist das auch wenn die HD+ Karte nicht eingesteckt ist (also nur die öffentlich Rechtlichen)?

Re: Bildruckeln beim Topas 1 Monat alt

Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 16:45
von inliner
Treten die Klötzchen nur nach dem Umschalten auf, oder ist das länger nach dem Senderwechsel sichtbar, bzw. tritt das auch zufällig auf? Denn wenn das nur nach dem Senderwechsel ist, würde ich das als üblich ansehen. Manche Hersteller schalten das Panel länger dunkel, damit der Bildaufbau nach dem Umschalten nicht sichtbar wird. Könnte sein, daß Metz das Timing da etwas kurz programmiert hat.

Re: Bildruckeln beim Topas 1 Monat alt

Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 16:46
von Scoutmann09
Ja das ist auch wenn das CI Modul raus ist

Re: Bildruckeln beim Topas 1 Monat alt

Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 16:49
von Scoutmann09
Es tritt auch später auf nicht nur direkt nach dem umschalten aber nicht so häufig.

Re: Bildruckeln beim Topas 1 Monat alt

Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 17:05
von inliner
Ich würde mich einfach mal an den Fachhändler wenden, von dem du den TV gekauft hast. Der könnte auch mit dem Meßgerät prüfen, ob das Signal störungsfrei ist, oder ob es am TV liegt. Möglicherweise muß das Signalboard ausgewechselt werden. Aber das ist in der Garantie ja eh kostenlos und kann auch vor Ort getauscht werden.

Re: Bildruckeln beim Topas 1 Monat alt

Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 17:29
von Scoutmann09
Okay danke hab schon mit ihm telefoniert kommt nächste Woche vorbei ich hatte gehofft das es vielleicht nur eine kleine Sache ist die ich selbst beheben kann :horror:

Re: Bildruckeln beim Topas 1 Monat alt

Verfasst: So 10. Jan 2021, 19:28
von Scoutmann09
Haben die alte Software aufgespielt und jetzt läuft er schon eine Woche ohne Probleme. :clap: