Chassis 618

na-sicher
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: So 24. Jul 2022, 20:31

Re: Chassis 618

#201

Beitrag von na-sicher »

Die Senderliste „alle Sender“ heißt so, weil da ALLE Sender enthalten sind. Wem das zu viele sind, hat die Möglichkeit, eigene Senderlisten zu erstellen, in denen nur die Sender enthalten sind, die einen interessieren. Das macht auch vermutlich fast jeder. Ich finde das logisch. Selbst wenn man in der „alle Sender“ Liste rumfummeln könnte, wäre beim nächsten Sendersuchlauf doch wieder alles da, was man zuvor gelöscht hat.

Die Frage ist halt, warum der Sendersuchlauf sich solche „undefinierten Sender“ überhaupt mit reinzieht? Das kenne ich aber auch von anderen Herstellern so.

Ist nervig, ich weiß, aber dafür gibt es ja nach der Sortierung, die Möglichkeit, die eigenen Senderlisten zu exportieren, und das kann nicht jeder Hersteller.
IDEAlist
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Fr 2. Sep 2011, 10:53

Re: Chassis 618

#202

Beitrag von IDEAlist »

Hallo ,
in der BA für mein TY 91 - TV -Gerät steht auf Seite 36 unter Pkt. 11 zweiter Absatz dass in der Liste " Alle TV - Sender " keine Veränderungen vorgenommen werden können .
IDEAlist
Metz Topas 43 TX 96
Metz Topas 55 TY 91
Panasonic TX - L32DT30E DVB-S2
Peter-BL-S
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Fr 24. Jan 2020, 15:44

Re: Chassis 618

#203

Beitrag von Peter-BL-S »

Hallo "shorty",
für ARD HD ist der Signalpegel einfach zu schwach. Einschränkung beim Empfang wird es bei der Schlechtwetter Reserve geben. Signalqualität (C/N) ist echt gut. Eben mal am TV bei 19° C, ARD HD geschaut. 35,68 db(m) und 73 dbuV.
Fineo Pro 43TY85 (SW V2.31.C) mit 2 getrennte Sat-Leitungen zu 2 DiseqC, Alphacrypt One4all V.1 & Smit Viaccess, Sat-Empfang (2 Quad LNB`s mit 3 DiSEqC Switch), Loewe 1.32., FritzBox 7490 mit beiden TV`s (5 GHZ).
shorty
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: So 19. Aug 2012, 16:09

Re: Chassis 618

#204

Beitrag von shorty »

langyagiantenne hat geschrieben: Do 1. Sep 2022, 16:32 Desweiteren möchte ich darum bitten, dass mein Post 196 nicht einfach kurz überflogen, sondern auch korrekt gelesen wird.
wow
langyagiantenne hat geschrieben: Do 1. Sep 2022, 16:32 ...mir Hilfestellung zu geben, wie ich den Sender mit der Nummer 164 aus der Liste "Alle TV Sender" löschen kann.
dr205 hat geschrieben: Do 1. Sep 2022, 16:55 Ich hab es noch nicht geschafft, Sender aus „alle Sender“ zu entfernen. Eine Lösung würde mich auch interessieren.
viewtopic.php?t=6202

Ich hab es gerade nochmal überprüft, funktioniert immer noch bestens.
langyagiantenne
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: Di 6. Apr 2021, 23:30
Wohnort: HRO

Re: Chassis 618

#205

Beitrag von langyagiantenne »

IDEAlist hat geschrieben: Do 1. Sep 2022, 18:05 in der BA für mein TY 91 - TV -Gerät steht auf Seite 36 unter Pkt. 11 zweiter Absatz dass in der Liste " Alle TV - Sender " keine Veränderungen vorgenommen werden können .
Recht hast du. :rtfm:
Das ist beim Hersteller Loewe aber besser gelöst. Nach dem Sendersuchlauf wird erst einmal eine Zwischentabelle angeboten, bei der man sich entscheiden kann (Häkchen setzen) ob man den/die Sender in "Alle TV Sender" haben möchte.
Fineo 55 TY82 OLED twin R, Panasonic DP-UB424, fire TV Stick 4K, alle Geräte über LAN an FB 7490 :)
Peter-BL-S
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Fr 24. Jan 2020, 15:44

Re: Chassis 618

#206

Beitrag von Peter-BL-S »

Seit gestern ist Update auf Version 2.20C möglich. Änderungen siehe:
https://metz-ce.de/support/downloads/so ... upport-nav
EPG-Hintergrundaktualisierung ist nach Update auf "Ein".
Fineo Pro 43TY85 (SW V2.31.C) mit 2 getrennte Sat-Leitungen zu 2 DiseqC, Alphacrypt One4all V.1 & Smit Viaccess, Sat-Empfang (2 Quad LNB`s mit 3 DiSEqC Switch), Loewe 1.32., FritzBox 7490 mit beiden TV`s (5 GHZ).
SchubiAlegra
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Mi 2. Feb 2022, 18:39

Chassis 618 Changelog

#207

Beitrag von SchubiAlegra »

Der Changelog inkl. V2.20C ist im Internet verfügbar unter https://metz-ce.de/fileadmin/user_uploa ... 18_DEU.pdf
_________________________________
Alegra 43 TY87, Fire TV 4K Max, LAN connected
gunterma
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 18:07

Re: Chassis 618

#208

Beitrag von gunterma »

Peter-BL-S hat geschrieben: Mi 19. Okt 2022, 12:56 Seit gestern ist Update auf Version 2.20C möglich. Änderungen siehe:
https://metz-ce.de/support/downloads/so ... upport-nav
EPG-Hintergrundaktualisierung ist nach Update auf "Ein".
Dankeschön!
Peter-BL-S
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Fr 24. Jan 2020, 15:44

Re: Chassis 618

#209

Beitrag von Peter-BL-S »

Hallo zusammen,
Seit heute ist Update auf Version 2.20D möglich. Änderungen siehe hier:
https://metz-ce.de/support/downloads/so ... upport-nav
Fineo Pro 43TY85 (SW V2.31.C) mit 2 getrennte Sat-Leitungen zu 2 DiseqC, Alphacrypt One4all V.1 & Smit Viaccess, Sat-Empfang (2 Quad LNB`s mit 3 DiSEqC Switch), Loewe 1.32., FritzBox 7490 mit beiden TV`s (5 GHZ).
dr205
Freak
Beiträge: 740
Registriert: Mo 12. Feb 2018, 20:40
Wohnort: Münster

Re: Chassis 618

#210

Beitrag von dr205 »

Neue Software für das 618er Chassis
Metz Lunis 55 TY92 seit November 2022
gunterma
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 18:07

Re: Chassis 618

#211

Beitrag von gunterma »

Version 2.20G ist seit heute downloadbar.
Gruß
gunterma
dr205
Freak
Beiträge: 740
Registriert: Mo 12. Feb 2018, 20:40
Wohnort: Münster

Re: Chassis 618

#212

Beitrag von dr205 »

Neues Update V2.21F verfügbar
Metz Lunis 55 TY92 seit November 2022
dr205
Freak
Beiträge: 740
Registriert: Mo 12. Feb 2018, 20:40
Wohnort: Münster

Re: Chassis 618

#213

Beitrag von dr205 »

Es gibt eine neue Firmware für das 618er Chassis
Metz Lunis 55 TY92 seit November 2022
gunterma
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 18:07

Re: Chassis 618

#214

Beitrag von gunterma »

dr205 hat geschrieben: Di 26. Mär 2024, 21:37 Es gibt eine neue Firmware für das 618er Chassis
Danke!
dr205
Freak
Beiträge: 740
Registriert: Mo 12. Feb 2018, 20:40
Wohnort: Münster

Re: Chassis 618

#215

Beitrag von dr205 »

Es gibt ein Softwareupdate fürs 618er Chassis
Metz Lunis 55 TY92 seit November 2022
inliner
Freak
Beiträge: 689
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 00:37
Händler/Techniker: ja

Re: Chassis 618

#216

Beitrag von inliner »

Neue Softwareversion MGS618 V2.32C (03.12.2024)
Änderungen gegenüber der Version V2.31C:

Neue Funktionen

Teletext: Live-Bild in Teletext Komfortfunktionen abschaltbar (#417)
Web-App Liste: Anzeige der Applikationen in alphabetischer Reihenfolge (#649)
Tri-Star Bedienmenü: Sicherheitsabfrage zum Ändern des Bedienlevels hinzugefügt, um unbeabsichtigte Änderung zu vermeiden (622 #760)
Verbesserungen der Interoperabilität und Fehlerbeseitigungen:

Allgemein

Stabilität von HEVC (H265) Programmen über DVB-T2 verbessert (MZEIT-515, #28)
Web-App: Scrollbar-Darstellung in Web-App Listendarstellung optimiert (622 #649)
Menü Navigation im Home Menü und Quellauswahlmenü verbessert (622 #850; WAT-244)
Programmumschaltung im AV-Mode für MP oder PIP optimiert (622 #766)
Favoritenlisten: Behandlung von "leeren" Favoritenlisten verbessert (622 #295)
Untertitel: Verwendung im Mediaplayer optimiert (622 #622)
Software Update FPGA: Stabilität des Updatevorgangs des FPGA-Bausteins bei gestecktem CI-Modul optimiert (#778)
Audio: Lippensynchronität und Audioqualität für diverse Programme verbessert (#856)
HbbTV: Interoperabilität für Live-Inhalte in ARD-Mediathek verbessert (#855)
HbbTV: Statusanzeige bei aktiver HbbTV Applikation optimiert (622 #608)
Image Viewer: Farbdarstellung von PNG-Bildern optimiert (#747)
Image Viewer: TIFF-Format für Thumbnails unterstützt
Installationsassistent: Einstellungsmöglichkeiten für Suchlauf-Methode optimiert (#849)
Bedienumfang: DVB-S Konfigurationseinstellung angepasst für Ein-Stern Auswahl (622 #228)
Hilfetexte korrigiert (622 #750)
Favoritenlisten: Umschaltvorgänge auch für leere Favoritenlisten verbessert (#843)
PIP: Ressourcenmanagement und anwählbare Programme im PIP verbessert (622 #620)
PIP: Darstellung der Senderauswahl bei aktivem PIP optimiert (622 #620)
Internet-Update und Abgleich von Sortiertabellen, Logoicons und Firmware Update Suche optimiert (622 #908)
Menü: Unter Konfiguration wurden die Menütexte "Bildschirmanzeige" und "Farbe" geändert in "Menüsystem" und "Farbschema"
DVB, PVR, CI+, EPG

DVB-Radio: Stabilität der Tonwiedergabe verbessert im Zusammenhang mit AD Balance Menüveränderungen (622 #839)
Public Value Sortierung: Anpassungen für DMF und sixx (622 #814)
DVB-Sortierung für DVB-C Provider in Österreich angepasst (623 #80)
DVB-T2 Empfang: TWIN-Aufnahmen optimiert für geschaltete DVB-T2 Antennensteuerung (#850)
DVB-S Suchlauf: manuelle Sucheigenschaft für Unicable EN50607 verbessert
DVB-C Suchlauf LCN: Suchlaufstabilität verbessert für div. Kabelprovider in Österreich (623 #80)
EPG: Suchlauf optimiert (#836)
PVR: Unterscheidungsmerkmale von identischen externen USB-Speichermedien bei der Aufnahmeprogrammierung verbessert (#828)
PVR: Timeshift-Puffergröße nun änderbar (622 #675)
CI+ Operator Profile: Installation für "HD Austria" Module optimiert (622 #659)
CI+ Operator Profile: Verbesserungen für ORF DVB-S2 CI-Modul mit Operator Profile Funktionalität (#836, 622 #659, 622 #726, 622 #904)
DVB-Suchlauf: Optimierung und Verbesserung der Stabilität bei der Feinsuche für DVB-S Astra (623 #90)
EPG: Navigation in der EPG-Radioansicht optimiert (622 #887)
EPG: nächtlicher EPG-Scan startet innerhalb des Zeitfensters 3:00 Uhr bis 3:59 Uhr (622 #908)
HDMI, ARC, CEC:

CEC ARC: Interoperabilität mit "Teufel CS 42 Soundbar" und "DENON AVR-X1300W" verbessert verbessert (#853, 622 #722)
HDMI-CEC: Steuerung von HDMI Devices im PIP über CEC optimiert (622 #391, 622 #621)
HDMI-CEC ARC: Initialisierung und Hotplug von ARC-Verstärkern optimiert (622 #642, 622 #674, 622 #672)
HDMI/ARC: Einschalten mit Zifferntasten optimiert (#831)
HDMI/ARC: Hotplug Verhalten optimiert (622 #674, 622 #672, 622 #642)
HDMI: HD+ IP Stick Interoperabilität verbessert: Erkennung auf VoD Kachel, TEXT-Taste öffnet HOME-Menü (622 #871)
na-sicher
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: So 24. Jul 2022, 20:31

Re: Chassis 618

#217

Beitrag von na-sicher »

Danke für die Info.

Aber: leider keine Anzeige der Senderlogos wie beim FA Board. Schade.

Technisch nicht machbar oder einfach nicht gewollt?
dr205
Freak
Beiträge: 740
Registriert: Mo 12. Feb 2018, 20:40
Wohnort: Münster

Re: Chassis 618

#218

Beitrag von dr205 »

Definitiv zweites. Das ist reine Software und hat nichts mit dem neuen Chassis zu tun.
Metz Lunis 55 TY92 seit November 2022
dr205
Freak
Beiträge: 740
Registriert: Mo 12. Feb 2018, 20:40
Wohnort: Münster

Re: Chassis 618

#219

Beitrag von dr205 »

Was mir an der neuen Software aufgefallen ist, das diese nochmals deutlich reaktionsschneller und Bildstabiler ist. Alles läuft noch geschmeidiger. Bei den vorherigen Versionen, hatte ich öfter mal sehr kurze Verzerrungen beim Videotext, wenn man schnell durchgeblättert hat. Diese Verzerrungen sind komplett verschwunden. Es scheint mir so, das es sich für dieses Chassis um die Finale Version handeln könnte. Es ist ja auch mittlerweile 5 Jahre alt.
Metz Lunis 55 TY92 seit November 2022
Erzi
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: Mo 1. Jun 2015, 01:23

Re: Chassis 618

#220

Beitrag von Erzi »

Traurig das es 5 Jahre dauert bis die Kiste erwartungsgemäß funktioniert.
Ich habe mit der Vorgängerversion dauernd Tonstockungen wenn ich eine Aufnahme abspiele. Wenn ich dann kurz ein Stück zurück spule gehen die weg. Irgendwie scheint der Decoder kurzzeitig nicht hinterher zu kommen. Mal sehen ob das diesmal weg ist.
dr205
Freak
Beiträge: 740
Registriert: Mo 12. Feb 2018, 20:40
Wohnort: Münster

Re: Chassis 618

#221

Beitrag von dr205 »

Besonders merkwürdig finde ich es, das mit ein und der selben Software nicht jeder von den gleichen Problemen berichtet. Ich zb hatte noch nie irgendwelche Tonprobleme beim Abspielen von Aufnahmen.

Beim Vorgängerchassis 616, hat so manches Chassis die finale Version nicht erlebt, da das Chassis vorher das Zeitliche gesegnet hat.
Metz Lunis 55 TY92 seit November 2022
dr205
Freak
Beiträge: 740
Registriert: Mo 12. Feb 2018, 20:40
Wohnort: Münster

Re: Chassis 618

#222

Beitrag von dr205 »

Erzi hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 08:22 Traurig das es 5 Jahre dauert bis die Kiste erwartungsgemäß funktioniert.
Ich habe mit der Vorgängerversion dauernd Tonstockungen wenn ich eine Aufnahme abspiele. Wenn ich dann kurz ein Stück zurück spule gehen die weg. Irgendwie scheint der Decoder kurzzeitig nicht hinterher zu kommen. Mal sehen ob das diesmal weg ist.
Oftmals hilft es nach dem Update den Fernseher für 10 Minuten komplett vom Netz zu nehmen.
Metz Lunis 55 TY92 seit November 2022
Index1971
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Mo 29. Mär 2021, 23:20

Re: Chassis 618

#223

Beitrag von Index1971 »

Ich habe mittlerweile die neue Software installiert. Ich benutze einen Metz Allegra Fernseher.

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass sich die grundsätzliche Bildqualität seit den letzten Softwareupdates verändert hat.

Also die Softwareupdates bis Version 2.30E waren noch normal. Die Veränderung kam mit der Umstellung von Version 2.30E auf Version 2.31C und besteht seitdem fort.

Seitdem habe ich den Eindruck, dass das Bild heller und farbintensiver geworden ist. Manchmal auch, dass Schwarz nicht Schwarz, sondern eher dunkelgrau ist. Meine grundsätzlichen Einstellungen bei Helligkeit und Farbe sind jedoch unveränderlich geblieben.

Ich habe mich zwischenzeitlich mal an Metz gewendet. Dort teilte man mir mit, dass nur bei der Bildwiedergabe von OLED Fernsehern etwas ganz tief im System geändert wurde. LED Fernseher wären hiervon nicht betroffen.

Habt ihr ebenfalls den Eindruck?
dr205
Freak
Beiträge: 740
Registriert: Mo 12. Feb 2018, 20:40
Wohnort: Münster

Re: Chassis 618

#224

Beitrag von dr205 »

Ich habe an der Bildqualität eigentlich keinen Unterschied feststellen können. Bin aber auch eher der buntere Typ und mag es gerne kräftiger von den Farben. Du kannst aber doch mal gucken, ob Du in den Bildprofileinstellungen die Farbbetonung auf zb. Aus stellst, und an dem Farbstärkeregler, kannst Du ja auch etwas nachjustieren. Außerdem kann man in der Einstellung Dynamischer Kontrast auch nochmal schauen.
Das Problem sollte ja zu lösen sein.
Metz Lunis 55 TY92 seit November 2022
Index1971
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Mo 29. Mär 2021, 23:20

Re: Chassis 618

#225

Beitrag von Index1971 »

Ich habe jetzt mehrfach die Software gewechselt. Es ist tatsächlich so, dass die Grundeinstellungen des LED Fernsehers nach der Version 2.30E geändert wurden.

Wenn ich den Metz Alegra mit der Version 2.30E betreibe und die Helligkeit auf den Wert 0 stelle, ist der Bildschirm komplett schwarz. Ich sehe dann gar nichts. Nach Update auf eine der beiden neueren Versionen ist bei Helligkeit Wert 0 weiterhin ein schwaches Bild zu sehen. Mit der neuen Version ist es bei dem LED Fernseher gar nicht möglich, den Fernseher über den Helligkeitsregler komplett dunkel zu schalten.

Ich habe zweifach mit Metz Rücksprache gehalten. Beide Male teilte man mir nur mit, es wurde nur bei den OLED Fernsehern etwas an den Grundeinstellungen geändert. Beim zweiten Mal verwies man auf die Änderungsmitteilung zur Version 2.31B: Stabilität für Bildsignalverarbeitung für OLED 55“/65“ verbessert. Also es sollte eigentlich bei den LED Fernsehern keine Änderung der Grundeinstellung vorliegen.

Es scheint also so, dass durch die beiden letzten Updates auch die Grundeinstellungen des Metz LED Fernsehers geändert wurden, obwohl dies eigentlich nicht beabsichtigt war. Mir ist auch nicht bekannt, welche Grundeinstellungen sonst noch geändert wurden (evtl. Gamma-Wert o.ä.). Ich orientiere mich ja bei den Einstellungen an dem OSD Angaben mit den dort gemachten Angaben. Da Änderungen eigentlich nicht beabsichtigt waren, aber trotzdem eingetreten sind, betreibe ich den Metz LED Fernseher weiterhin mit der Software Version 2.30E.
Antworten